Aktuelles
Beratung & Betreuung
- Sprechstunden
- Internationaler Studientreff
- Begleitservice zu Behörden
- Servicestelle Studium & Flucht
- Weitere Einrichtungen
Deutsch lernen
Finanzierung
- Lebenshaltungs- & Studienkosten
- Abschlussfinanzierung
- Arbeiten im Studium
- Stipendien
- BAföG, Kredite & Nothilfen
Studienbeginn
Erfolgreich Studieren
- Erfolg durch Engagement
- Tipps & Tricks
- Kompetenzen trainieren
- Studiencheck
- Alternativen zum Studium
- DAAD Preis
- Studienerfolg fördern
Abschluss & Karriere
Wohnen & Leben in Ffm
- Auf dem Campus
- Alltagswissen Frankfurt
- Eine Wohnung finden
- Gesundheit & Versicherung
- Freizeit & Kultur
- Reisen & Transport
Wichtige Informationen
Kunst und Kultur

Wer neben dem Studium noch kulturell etwas erleben oder sich weiterbilden möchte, ist in Frankfurt genau richtig. Die Stadt hat eine der vielfältigsten und dichtesten Museumslandschaften Deutschlands. Allein 13 Museen finden sich am sogenannten Museumsufer zwischen der Friedensbrücke und dem Eisernen Steg.
Hier finden Sie eine umfangreiche Auflistung der Frankfurter Museen. Über aktuelle Ausstellungen werden Sie hier informiert.
Goethe-Card = Kulturticket
Mit Ihrer Goethe-Card können Studierende zahlreiche Museen in Frankfurt kostenlos besuchen.
>> Informationen zum Kulturticket
Wem das nicht ausreicht, kann sich die MuseumsuferCard besorgen. Mit dieser haben Sie ein Jahr lang kostenlosen Eintritt für fast alle Museen in Frankfurt. Studierende zahlen dafür derzeit einmalig 42 Euro/Jahr.
>> Weitere Informationen zur MuseumsuferCard

Neben ihren Museen hat die Stadt Frankfurt kulturell aber noch mehr zu bieten: Auf den folgenden Seiten finden Sie sicher überzeugende Angebote:
Theater (Für die, die Deutsch noch nicht perfekt beherrschen bietet sich im Besonderen das English Theatre an)
Das Internationale Theater Frankfurt bietet jedes Jahr etwa 150 Inszenierungen aus 25 Kulturen an!!!
Frankfurt hat aber auch in der Kategorie Musik bis Film viel zu bieten.
Studentische Angebote
Auch zum Mitmachen...
An der Geothe Universität gibt es selbst auch ein hervorragendes kulturelles Angebot, bei dem zum Teil sogar mitgewirkt werden kann:
Pupille – Kino in der Uni:
Hier wird jedes Semester ein interessantes und vielfältiges Filmprogramm zum kleinen Preis geboten (3 EUR).
>> Zum Programm und weiteren Informationen
Chaincourt Theatre:
Die Chaincourt Theatre Company ist Teil des Instituts für England- und Amerikastudien (IEAS). Mitwirkende sind Studierende, Angestellte und Ehemalige des Instituts, die jedes Semester mindestens ein englischsprachiges Theaterstück auf die Bühne bringen.
>> Informationen und Tickets
Collegium Musicum:
Das Collegium Musicum der Goethe Universität bietet gleich drei Angebote zum Anhören oder Mitmachen:
>> Jazz Company
>> Chor
>> Orchester