Aktuelles
Beratung & Betreuung
- Sprechstunden
- Internationaler Studientreff
- Begleitservice zu Behörden
- Servicestelle Studium & Flucht
- Weitere Einrichtungen
Deutsch lernen
Finanzierung
- Lebenshaltungs- & Studienkosten
- Abschlussfinanzierung
- Arbeiten im Studium
- Stipendien
- BAföG, Kredite & Nothilfen
Studienbeginn
Erfolgreich Studieren
- Erfolg durch Engagement
- Tipps & Tricks
- Kompetenzen trainieren
- Studiencheck
- Alternativen zum Studium
- DAAD Preis
- Studienerfolg fördern
Abschluss & Karriere
Wohnen & Leben in Ffm
- Auf dem Campus
- Alltagswissen Frankfurt
- Eine Wohnung finden
- Gesundheit & Versicherung
- Freizeit & Kultur
- Reisen & Transport
Wichtige Informationen
Das Frankfurter Nachtleben

Natürlich hat auch Frankfurts Nachtleben einiges zu bieten. Vieles finden Sie sicher selbst heraus, aber auch an dieser Stelle schon ein paar Tipps für Ihre Abende. Die folgenden zwei Seiten bieten eine ausführliche Auflistung von…
Wenn Sie neu in Frankfurt sind und die aktuellen Hotspots der Stadt kennen lernen möchten, können Sie während des Semesters "Frankfurt und DU!" besuchen und mit dem Internationalen Studientreff auf die Suche nach den besten Bars und Plätzen der Stadt gehen!
Auch im Studierendencafé, dem Café KoZ auf dem Campus Bockenheim, lässt sich gut ein Bar- und Tanzabend unter der Woche verbringen. Am Wochenende bieten auch andere (meist studentische) Veranstalter in den Räumen des Studierendenhauses Partys an. Schauen Sie also einfach vorbei oder informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen auf der Facebook-Seite.
Für die spontane Abendplanung lohnt sich ein Blick auf diese Seiten:
- Was geht heute ab - Frankfurt
- www.welovepur.de
Nachtbus

Kleiner Tipp: Um auch nachts wieder nach Hause zu kommen, fahren jede Nacht (am Wochenende verstärkt) bis und ab Konstablerwache die Frankfurter Nachtbusse. Fahrpläne und Infos unter www.nachtbus-frankfurt.de