Emeriti
- Emeriti-mortui
- Emeriti-viventes
- Böhles, Hansjosef
- Deppe, Hans-Ulrich
- Doerr, Hans Wilhelm
- Dufková-Dufek, Jarmila
- Elsner, Gine
- Frömter, Eberhard
- Groner, Bernd
- Jork, Klaus
- Kaltenbach, Martin
- Kirsten, Roland
- Klima, Milan
- Klingebiel, Thomas
- Langenbeck, Ulrich
- Leuschner, Ulrich
- Milbradt, Rainer
- Müller-Esterl, Werner
- Naujoks, Horst
- Ohrloff, Christian
- Overbeck, Gerd
- Preiser, Gert
- Raetzke, Peter Bruno
- Rosemann, Gerd
- Schopf, Peter
- Stärk, Norbert
- Steinmetz, Helmuth
- Usadel, Klaus-Henning
- Woenckhaus, Christoph
- Zichner, Ludwig
- von Melchner, Harald
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Christoph Woenckhaus
![]() |
|
02.04.1929 – 30.04.2015 |
Curriculum vitae
- von 1949-1955 Studium der Medizin und Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 1956 Diplom in Chemie
- 1958-1960 Doktorand im Institut für experimentelle Krebsforschung in Heidelberg
- 1959 Promotion an der medizinischen Fakultät Münster
- 1960 Promotion an der naturwissenschaftlichen Fakultät in Heidelberg
- Danach Medizinalassistent am biochemischen Institut der Universität Freiburg und der Lungenspezialklinik in Hemer
- 1962-1968 Assistent am Biochemischen Institut der Universität Frankfurt
- 1966 Habilitation für Biochemie und Organische Chemie in Frankfurt
- Dozent an der Ruhr-Universität Bochum
- 1968-1994 Professor im Zentrum der Biologischen Chemie im Klinikum der Universität Frankfurt, Abteilung Enzymologie
Mitglied in den Fachbereichen Medizin und Biochemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie
Arbeitsgebiet: Struktur und Funktion von Dehydrogenasen
Inspiriert durch Zahnmedizinerunterricht: Bildung des Zahnhartgewebes - 1978 Gastprofessor an der Universität Iowa-City, USA
- 1995 Gastprofessor an der Universität West-Lafayette, Indiana, USA