Weitere Buchpublikationen von Institutsmitgliedern aus den letzten Jahren
Wirtschaft und Gewissen - Eine islamisch-christliche Kontroverse
Felix Körner, Serdar Kurnaz, Ömer Özsoy
Koran & Gender - Exegetische und hermeneutische Studien zum Geschlechterverhältnis im Koran
Nimet Seker
Re-engaging Comparative Semitic and Arabic Studies
Daniel Birnstiel und Na`ama Pat-El
Europäischer Islam
Ertuğrul Şahin
>> Verlagsseite mit Inhaltsverzeichnis
Sprachübungen an klassisch-arabischen Texten
Mira Sievers
>> Verlagsseite mit Inhaltsverzeichnis
Harder - Schimmel - Forkel: Arabische Sprachlehre
20., korrigierte Auflage, neu bearbeitet von S. Fritz Forkel
The Ambivalence of Denial: Danger and Appeal of Rituals
Udo Simon, Ute Hüsken (Hrsg.)
>> Verlagssseite mit Inhaltsangabe
Muslims in Interwar Europe: A Transcultural Historical Perspective
Bekim Agai, Umar Ryad, Mehdi Sajid (Hrsg.)
>> Verlagsseite mit Inhaltsangabe + Open Access
Handbuch Christentum und Islam in Deutschland: Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens
Mathias Rohe, Mouhanad Khorchide, Havva Engin, Hansjörg Schmid, Ömer Özsoy (Hrsg.)
>> Verlagssseite mit Inhaltsangabe
Christen und Muslime im Gespräch: Eine Verständigung über Kernthemen der Theologie
Susanne Heine, Ömer Özsoy, Christoph Schwöbel, Abdullah Takim (Hrsg.)
>> Verlagsseite mit Inhaltsangabe
Islamfeindlichkeit: Anatomie eines Feindbildes in Deutschland
Naime Çakır
>> Verlagsseite mit Inhaltsangabe
Islam in Bosnien-Herzegowina und die Netzwerke der Jungmuslime (1918-1983)
Armina Omerika
>> Verlagsseite mit Inhaltsangabe
Muhammad: Ein Prophet - viele Facetten
Yaşar Sarιkaya, Mark Chalil Bodenstein, Erdal Toprakyaran (Hrsg.)