Veröffentlichung der Dissertation
Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungsverfahrens wird die Dissertation (die nach Abschluss der Begutachtung vorliegende Version) veröffentlicht. Dabei dürfen, außer den Ergänzungen zur/m Korreferentin/Korreferenten und Tag der mündlichen Prüfung auf der Seite 2, keine Änderungen vorgenommen werden!
Bei PATENTRECHTLICHEN Fragestellungen zur Veröffetnlichung der Dissertation lassen Sie sich bitte fachlich beraten. Dies kann das Promotionsbüro nicht leisten. Die Bibliothek bietet eine Sperrfrist für die Veröffentlichung der Dissertation an. Weitere Informationen sowie das Formular finden Sie auf den Seiten der Universitätsbibliothek.
Zahnmediziner/Zahnmedizinerinnen müssen ein zusätzliches Druckexemplar in der Zahnmedizin (Carolinum) abgeben.
Die Adressen für die Abgabe der Pflichtexemplare finden Sie im rechten Reiter.
Hier geht es direkt zu den Seiten der Universitätsbibliothek.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihre Dissertation zu veröffentlichen:
-
a) Veröffentlichung der Druckexemplare (Anfertigung s. u.), bitte 5 Exemplare an die Hochschulschriftenstelle der Universitätsbibliothek und 1 Druckexemplar an die Promotionsstelle
-
b) Veröffentlichung in einer Zeitschrift, 5 Exemplare an die Hochschulschriftenstelle der Universitätsbibliothek und 1 Druckexemplar an die Promotionsstelle
-
c) Veröffentlichung als gedrucktes Buch in einem Verlag, wenn ein gewerblicher oder ein wissenschaftlicher Verlag die Verbreitung über den Buchhandel übernimmt und eine Mindestauflage von 150 Exemplaren nachgewiesen wird. Auf der Rückseite des Titelblatts ist die Veröffentlichung als Dissertation unter Angabe des Dissertationsorts auszuweisen. Abzugeben sind 2 Exemplare an die Hochschulschriftenstelle der Universitätsbibliothek und 1 Exemplar an die Promotionsstelle
-
d) Veröffentlichung als Druckexemplare und CD-ROM, bitte wenden Sie sich direkt an die Universitätsbibliothek: 1 Druckexemplar an die Promotionsstelle
-
e) Veröffentlichung als Online-Dokument im Hochschulpublikationssystem, bitte wenden Sie sich direkt an die Universitätsbibliothek: 1 Druckexemplar an die Promotionsstelle
Anmerkung: Für das Vergabeverfahren für den
Rudi Busse Promotionspreis des Fachbereichs Medizin müssen
zusätzlich von allen mit „Summa cum laude“ ausgezeichneten Promotionen
weitere 4 Druckexemplare (dies können auch die DIN A4 Arbeitsexemplare aus dem Begutachtungsprozess sein) bei der Promotionsstelle eingereicht werden. Diese Exemplare erhalten Sie nach dem Verfahren zurück.
Hinweise zu den Druckexemplaren
Dissertation in DIN A5-Format für Monographien, für publikationsbasierte Dissertationen DIN A4-Format (aufgrund der Lesbarkeit) auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (gemäß DIN ISO 9706). Einfache Klebebindung, Vorder- und Rückseite bedrucken. Die Titelseite der Doktorarbeit als Deckblatt drucken, dann ein leeres weißes Blatt einfügen und danach nochmals die Titelseite einfügen, die Rückseite (Seite 2) analog Mustervorlage 2 gestalten.
In den Druckexemplaren können Sie den Lebenslauf entfernen oder schwärzen. Die schriftliche Erklärung muss in dem Exemplar, dass im Promotionsbüro abgegeben wird unterzeichnet sein. Die Exemplare für die Bibliothek müssen nicht unterzeichnet werden.
Ein nachträgliches Einfügen von Inhalten, wie z. B. einer Danksagung ist nicht möglich.
Hinsichtlich der Anfertigung einer CD-ROM
wenden Sie sich bitte direkt an die Universitätsbibliothek
Abgabe Pflichtexemplare
Bitte beachten Sie bei der Abgabe der Pflichtexemplare:
Bitte unterschreiben und datieren Sie nach dem Druck alle Ihre Pflichtexemplare im Lebenslauf und in der Schriftlichen Erklärung!
Adressen für die Abgabe der Pflichtexemplare:
Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Dekanat
Promotionsbüro
Haus 1, Zimmer 202
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Tel.: 069/6301-6779
Fax: 069/6301-5922
E-Mail: promotionen@kgu.de
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
(Bitte NICHT in der Med. Hauptbibliothek auf dem Campus Niederrad abgeben!)
Hochschulschriftenstelle
Bockenheimer Landstraße 134 - 138
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für die Ablieferung der gedruckten Ausgaben:
Frau Frau Barbara Simon
Hochschulschriftenstelle
Tel: 069/798-28217
ptg@ub.uni-frankfurt.de
Ansprechpartner für die elektronischen Ausgaben bzw. technischen Fragen:
Herr Jakob Jung, Frau Sandra Bartels
Hochschulpublikationssystem
Tel: 069/ 798-42625 / -39393
publikationen@ub.uni-frankfurt.de
Nähere Informationen hierzu finden Sie auch auf der Bibliotheks-Webseite:
http://www.ub.uni-frankfurt.de/dissertationen/abgabe.html
Bei Abgabe erhalten Sie ein Formular zur Bestätigung.
Anmerkung für Zahnmediziner: Bitte geben Sie ein verpflichtendes zusätzliches Druckexemplar in der Zahnmedizin (Carolinum) ab.
Carolinum Zahnärztliches Universitäts-Institut gGmbH
Theodor-Stern-Kai 7, Haus 29
60596 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69/6301-6707
Fax: +49 69/6301-6741
Email: Laemmersdorf@em.uni-frankfurt.de