Vorklinik
- Über uns
- Erstsemester
- Krankenpflegedienst
- Studienablauf
- Fächer
- Anatomie
- Berufsfelderkundung
- Biochemie
- Biologie
- Chemie
- Klinische Medizin
- Naturwissenschaftliche Methoden in der Klinik
- Physik
- Physiologie
- Psychosoziale Grundlagen
- Terminologie
- Wahlfach
- Allgemeinmedizin
- Angeborene Fehlbildungen
- Dopamin
- Experimentelle Hirnforschung
- Forensische Biologie
- Historische Grundlagen der Medizin
- Krankenversorgung
- Leben und Leiden
- Lernvideos in der Paediatrie
- Neurobiologie der Angst
- Neurochirurgie
- Neurokognitive Forschung
- Neuropathologie
- Pädiatrie
- (Peptid)Hormone
- Psychiatrisch-psychotherapeutische Grundlagen
- Sicherheitskultur in der Medizin
- Seminare nach § 2 ÄApprO
- Physikum
- Service / Aktuelles
Klinik
- Aktuelles
- 1. Klinisches Semester / ProFam
- Famulatur
- Studienablauf
- Fächer
- Zentrale Eintragung
- Service / Aktuelles
- FAQ
PJ
Neuropathologie in der Vorklinik
Fach: Neuropathologie
Stand: WiSe 2020/21 Veranstaltung online und in Präsenz
Während sich die Neuroanatomie mit den Strukturen des menschlichen Gehirnes im Allgemeinen beschäftigt, behandelt das Fach Neuropathologie Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Neben einer allgemeinen Einführung in die Neuropathologie werden in diesem Seminar einige der wichtigsten Erkrankungen des Gehirnes besprochen. Neben der Erscheinungsform dieser Erkrankungen im Gewebe werden vor allem die molekular- und zellbiologischen Grundlagen ausgewählter Erkrankungen behandelt. Dabei werden auch Grundlagen im kritischen Arbeiten mit wissenschaftlichen Publikationen vermittelt. Der Kurs schließt ab mit einem Tutorium in Kleingruppen, in dem eine aktuelle wissenschaftliche Veröffentlichung gemeinsam diskutiert wird.
Das Seminar "Neuropathologie in der Vorklinik" ist eine gute Ergänzung zum Kursus der Neuroanatomie.
Kursrichtlinien für die Scheinvergabe
Regelmäßige Teilnahme am Seminar/Vorlesung, Teilnahme am Tutorium, Benotung auf der Grundlage des Tutoriums
Termine
Siehe Angaben in der Student WebApp unter den Wahlveranstaltungen.
Kursort
Vorlesungen online; Tutorium im Seminarraum Edinger Institut unter Einhaltung des Mindestabstands, Neuroscience Center, Haus 89, 4.OG (Heinrich-Hoffmann-Str. 7, 60528 Frankfurt).
Leitung
PD Dr. Stefan Momma
PD Dr. Patrick Harter
weitere Dozierende:
Dr. Katharina Filipski
PD Dr. Stefan Liebner