Vorklinik
- Über uns
- Erstsemester
- Krankenpflegedienst
- Studienablauf
- Fächer
- Anatomie
- Berufsfelderkundung
- Biochemie
- Biologie
- Chemie
- Klinische Medizin
- Naturwissenschaftliche Methoden in der Klinik
- Physik
- Physiologie
- Psychosoziale Grundlagen
- Terminologie
- Wahlfach
- Allgemeinmedizin
- Angeborene Fehlbildungen
- Deciphering cardiovascular disease
- Dopamin
- Einführung wiss. Arbeiten
- Experimentelle Hirnforschung
- FIND YOUR VOICE
- Forensische Biologie
- Forensische Toxikologie
- HeLaMed - Hessen.Land.Medizin
- Krankenversorgung
- Leben und Leiden
- Medizinethik
- Medizinrechtliches Seminar
- Methoden der modernen Medizin
- Neonatologie, Notfälle, Entwicklung und angeborene Erkrankungen
- Neurobiologie der Angst
- Neurochirurgie
- Neurokognitive Forschung
- Neuropathologie
- Novel approachs in cardiac disease
- Pädiatrie anhand historischer Fälle
- Psychiatrisch-psychotherapeutische Grundlagen
- Vascular disease and therapy
- Wissen über Psychiatrie und Psychotherapie
- Seminare nach § 2 ÄApprO
- Physikum
- Service / Aktuelles
Klinik
- Aktuelles
- 1. Klinisches Semester
- Famulatur
- Studienablauf
- Fächer
- Zentrale Eintragung
- Service / Aktuelles
- FAQ
PJ
Neuropathologie in der Vorklinik
Fach: Neuropathologie
Stand: WiSe 2022/23
Während sich die Neuroanatomie mit den Strukturen des menschlichen Gehirnes im Allgemeinen beschäftigt, behandelt das Fach Neuropathologie Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Neben einer allgemeinen Einführung in die Neuropathologie werden in diesem Seminar einige der wichtigsten Erkrankungen des Gehirnes besprochen. Hier haben die Studierenden Gelegenheit, in Kleingruppen an einer Hirnsektion teilzunehmen. Neben der Erscheinungsform dieser Erkrankungen im Gewebe werden vor allem die molekular- und zellbiologischen Grundlagen ausgewählter Erkrankungen behandelt. Dabei werden auch Grundlagen im kritischen Arbeiten mit wissenschaftlichen Publikationen vermittelt. Das Seminar "Neuropathologie in der Vorklinik" ist eine gute Ergänzung zum Kursus der Neuroanatomie.
Kursrichtlinien für die Scheinvergabe
Mitarbeit, Tutorium
Termine
Siehe Angaben in der Student WebApp unter den Wahlveranstaltungen.
Kursort
Seminarraum EG, Neuroscience Center/Blauer Turm, Haus 89, Heinrich-Hoffmann-Str. 7.
Leitung
PD Dr. Stefan Momma
weitere Dozierende:
PD Dr. Stefan Liebner
Dr. med. Katharina Filipski