Aktuelles
Beratung & Betreuung
- Sprechstunden
- Internationaler Studientreff
- Begleitservice zu Behörden
- Servicestelle Studium & Flucht
- Weitere Einrichtungen
Deutsch lernen
Finanzierung
- Lebenshaltungs- & Studienkosten
- Abschlussfinanzierung
- Arbeiten im Studium
- Stipendien
- BAföG, Kredite & Nothilfen
Studienbeginn
Erfolgreich Studieren
- Erfolg durch Engagement
- Tipps & Tricks
- Kompetenzen trainieren
- Studiencheck
- Alternativen zum Studium
- DAAD Preis
- Studienerfolg fördern
Abschluss & Karriere
Wohnen & Leben in Ffm
- Auf dem Campus
- Alltagswissen Frankfurt
- Eine Wohnung finden
- Gesundheit & Versicherung
- Freizeit & Kultur
- Reisen & Transport
Wichtige Informationen
Herzlich Willkommen beim Internationalen Studientreff!
Du kommst aus dem Ausland und brauchst Orientierung auf dem Campus und in Frankfurt? Du möchtest Kontakt zu anderen Internationals und deutschen Studierenden knüpfen?
Dann bist du beim Internationalen Studientreff (IST) genau richtig! Der IST ist ein Projekt der Abteilung Studium Lehre Internationales, das internationalen Studierenden das Einleben erleichtern und gleichzeitig Kontakt zwischen Internationals und deutschen Studierenden herstellen möchte.
Wir bieten viele spannende Veranstaltungen in und um Frankfurt an, z.B. Exkursionen zu Nachbarstädten sowie Besuche von Museen, der Börse oder der Oper. Außerdem genießen wir gemeinsame Filmabende, veranstalten unseren regelmäßigen Stammtisch und betreiben sportliche Aktivitäten - alles vergünstigt und mit viel Spaß!
In unseren Informationsveranstaltungen stehen wir als studentische Anlaufstelle bei Fragen rund um die Universität, das Studium und Leben in Frankfurt zur Verfügung und geben Tipps zu Themen wie Wohnen, Arbeiten und Freizeitaktivitäten für internationale Studierende.
Wichtige Information: Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus SARS-CoV-19 bieten wir bis auf Weiteres keine Sprechstunden an. Unsere Präsenzveranstaltungen sind nur auf geimpfte oder genesene Personen beschränkt (2G-Regel). Bitte melden Sie sich im OLAT-Kurs an, um zu bleiben unterrichtet!