Aktuelles
Beratung & Betreuung
- Sprechstunden
- Internationaler Studientreff
- Begleitservice zu Behörden
- Servicestelle Studium & Flucht
- Weitere Einrichtungen
Deutsch lernen
Finanzierung
- Lebenshaltungs- & Studienkosten
- Abschlussfinanzierung
- Arbeiten im Studium
- Stipendien
- BAföG, Kredite & Nothilfen
Studienbeginn
- Orientierungsprogramm
- Buddy Programm
- Vorlesungsbeginn
- Aufenthaltserlaubnis
- Willkommen bei Goethe Start International!
Erfolgreich Studieren
- Erfolg durch Engagement
- Tipps & Tricks
- Kompetenzen trainieren
- Studiencheck
- Alternativen zum Studium
- DAAD Preis
- Studienerfolg fördern
Abschluss & Karriere
Wohnen & Leben in Ffm
- Auf dem Campus
- Alltagswissen Frankfurt
- Eine Wohnung finden
- Gesundheit & Versicherung
- Freizeit & Kultur
- Reisen & Transport
Wichtige Informationen
Studentenjobs finden

Hier finden Sie Jobangebote für Studierende:
Bei der Jobvermittlung des Studentenwerks oder dem Career Center (hier nach Teilzeit oder Nebenjob suchen) der Goethe-Uni.
An schwarzen Brettern auf dem Universitätsgelände; hier finden sich auch Angebote von Organisationen oder Privatpersonen außerhalb der Universität und man kann selbst einen Aushang machen, wenn man etwas besonderes anbieten kann (z.B. Klavierstunden, Sprachunterricht, …)
In den Anzeigenteilen regionaler und lokaler Zeitungen z.B. Frankfurt Rundschau, Frizz, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Sa & So), diese haben meistens auch ein Online-Angebot
Sie können dort auch selbst Anzeigen und Stellengesuche einreichen, Online oder per Telefon. Diese sind allerdings kostenpflichtig (ab ca. 30 EUR). Sie können es stattdessen zunächst an den Schwarzen Brettern der Universität oder in Supermärkten probieren.
Email-Verteiler, Newsletter oder Facebook-Seiten der Fachbereiche und Institute der Universität mit z.B. Jobangeboten für studentische Hilfskräfte und Tutor*innen
„Stellen Aktuell“ der Goethe-Universität mit Jobangeboten Universität und ihrer Fachbereiche.
Schreiben Sie ggf. eine Initiativbewerbung (eine Bewerbung die sich nicht auf eine konkrete Stellenausschreibung bezieht) an Ihr jeweiliges Wunschunternehmen. Versuchen Sie es einfach!