Teilnahme und Bewerbung für das AWP
- Teilnahmevoraussetzungen
- Bewerbungsablauf
- Infovideo Bewerbung
- Auswahlkriterien
- Checkliste für die Bewerbung
Programmelemente des AWP
- Intensivkurse Deutsch
- Lehrveranstaltungen
- Infrastruktur und Extras
- Studien- und Berufsberatung
- Soziale Begleitangebote
Servicestelle Studium & Flucht
Partner des AWP
Wichtige Informationen
Zur Antragstellung benötigte Dokumente
Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigt uni-assist Nachweise von Schulabschlüssen, eventuellen Studienzeiten und Sprachkenntnissen. Deshalb müssen Sie die folgenden Dokumente in Originalsprache sowie als übersetzte und amtlich beglaubigte Kopien in Deutsch oder Englisch bis spätestens 31. Januar/15. Juli per Post an uni-assist schicken (relevant ist das Eingangsdatum) und auf der uni-assist Webseite in das Bewerbungsportal hochladen. Soweit vorhanden, senden Sie bitte folgende Dokumente ein:
- Nachweise von Deutschkenntnissen auf mindestens abgeschlossenem A2-Niveau (z.B. Zertifikat, Prüfungsschein, Teilnahmebscheinigung). Das Niveau A2 muss zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossen sein. Empfohlen wird ein B1-Niveau. Einstufungstests oder online Tests werden nicht als Nachweise akzeptiert.
- Schulabschluss (z.B. Attestat, Baccalaureat, High School Diploma, IB-Diploma, Abitur) inkl. Auflistung der belegten Fächer und Noten; ggf. sonstige Dokumente, die im Heimatland die Zulassung zum Studium ermöglichen (z.B. Pre-University Course, Hochschulaufnahmeprüfung).
- Wenn Sie schon studiert haben: Studienabschluss und Nachweis von Studienzeiten inkl. Auflistung der belegten Fächer und Noten ("Transcript")
- Ihre Aufenthaltserlaubnis, -gestattung, Duldung etc. (einfache Kopie)
Bitte überprüfen Sie auf der uni-assist Homepage, ob Sie alle geforderten Unterlagen in der richtigen Form eingereicht haben! https://www.uni-assist.de/fluechtlinge.html
Falls diese Dokumente aufgrund Ihrer Flucht nicht mehr vorhanden/zugänglich sind, kontaktieren Sie bitte das AWP-Team!