Aktuelles
Beratung & Betreuung
- Sprechstunden des IO
- Internationaler Studientreff
- Begleitservice zu Behörden
- Servicestelle Studium & Flucht
- Weitere Einrichtungen
Deutsch lernen
Finanzierung
Studienbeginn
Erfolgreich Studieren
- Erfolg durch Engagement
- Tipps & Tricks
- Kompetenzen trainieren
- Studiencheck
- Alternativen zum Studium
- DAAD Preis
Abschluss & Karriere
Wohnen & Leben in Ffm
- Auf dem Campus
- Alltagswissen Frankfurt
- Eine Wohnung finden
- Gesundheit & Versicherung
- Freizeit & Kultur
- Reisen & Transport
Wichtige Informationen
Deutsch-Kenntnisse und Fremdsprachen
Internationales Studienzentrum ISZ
Das ISZ bündelt die breiten und vielfältigen Angebote der Goethe-Universität in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachen und Studienvorbereitung für ausländische Studienbewerber*innen
-
Studienkolleg: Vorbereitung auf Feststellungsprüfung und Medizin-Propädeutikum
-
DSH-Kurse: Zur Vorbereitung auf die DSH-Prüfung
-
Deutschkurse: Deutsch im Studium für alle internationalen Studierenden, Deutsch-Anfängerkurse für Masterstudierende und Gastwissenschaftler*innen
-
Schreibberatung für internationale Studierende und Promovierende
-
Studienbegleitung
-
Vermittlung von Sprachtandems

Deutschkurse
Wir haben Ihnen auch eine Übersicht an den zurzeit angebotenen Deutschkursen zusammengestellt.
Methoden und Kompetenzen

Frankfurter Akademisches Schlüsselkompetenztraining
Das Frankfurter Akademische Schlüsselkompetenz-Training bietet Studierenden die Möglichkeit, Kompetenzen zu grundlegenden Studiertechniken zu erwerben und das eigene Studiererleben und -verhalten in der Gruppe zu reflektieren und produktiv weiterzuentwickeln. Umfassendes Workshop-Programm zu Lernstrategien, Zeitmanagement, Medienkompetenzen etc.
Programm Starker Start ins Studium
Hier finden Sie verschiedene Angebote von vier Fachbereichsübergreifenden Zentren zur Förderung von Grundlagenkompetenzen im Studium.

Hochschulrechenzentrum
Das HRZ bietet vielfältige Schulungen zur PC-Nutzung und Software-Programmen an.

Kompass³
Das International Office bietet gemeinsam mit dem Career Service und dem Gleichstellungsbüro das Kompass³ - Zertifikatsprogramm für internationale Studierende an. Im Rahmen des Programms können internationale Studierende eine Vielzahl von Workshops und Seminaren besuchen, um verschiedene Kompetenzen für einen erfolgreichen Studienabschluss und einen gelungenen Berufseinstieg weiterzuentwickeln. Dabei arbeiten wir mit vielen internen und externen Kooperationspartnern zusammen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms stellen wir ein offizielles Teilnahmezertifikat für den Lebenslauf aus.