Scheinpflichtige Lehrveranstaltungen
Bitte beachten: Die Inhalte der im jeweiligen Semester angebotenen Vorlesungen können, auch wenn sie nicht als anwesenheitspflichtig aufgeführt sind, Gegenstand der Semesterabschlussklausur sein!
1. klinisches Semester
- Innere Medizin - Untersuchungskurs klinischer Fächer
- Einführung in die Innere Medizin
- Dermatologie - Propädeutik
- Notfallmedizin I, Erste ärztliche Hilfe (1. Teil des Querschnittbereichs 8)
- Grundlagen der Pharmakologie einschl. Theoretische Pathophysiologie
- Querschnittsbereich 1 (Epidemiologie, med. Biometrie + med. Informatik) Teil: Biomathematik
- Hygiene, Mikrobiologie, Virologie
- Einführung in die Pathologie
- Radiologie
2. / 3. klinisches Semester
- Innere Medizin - ZUB und Blockpraktikum
- Praktikum der Urologie
- Querschnittsbereich 7 (Medizin des Alterns und des alten Menschen)
- Praktikum + Blockpraktikum Chirurgie
- Praktikum der Orthopädie
- Anästhesiologie
- Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik
- Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
- Querschnittsbereich 1 (Epidemiologie, med. Biometrie + med. Informatik) Teil: EBM
- Querschnittsbereich 2 (Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin)
- Querschnittsbereich 4 (Infektiologie, Immunologie - Teil: Immunologie)
- Querschnittsbereich 5 (Klin.-Pathologische Fallkonferenzen)
- Querschnittsbereich 8 (Notfallmedizin)
- Radiologie (QB11 - Strahlenschutz)
- Querschnittsbereich 12 (Teil: Rehabilitation, Physikalische Medizin)
- Querschnittsbereich 12 (Teil: Naturheilverfahren)
- Querschnittsbereich 14 (Schmerztherapie)
4./5. klinisches Semester
- Allgemeinmedizin
- Rechtsmedizin
- Querschnittsbereich 9 (Klin.-Pharmakologisches / -Therapie - Seminar)
- Klin.-Pharmakologische Fallkonferenzen
- Querschnittsbereich 11 (Klin.-Radiologische Fallkonferenzen)
- Querschnittsbereich 3 (Gesundheitswesen)
- Querschnittsbereich 4 (Infektiologie, Immunologie - Teil: Infektiologie)
- Querschnittsbereich 6 (Umweltmedizin)
- Querschnittsbereich 8 (Notfallmedizin BLS)
- Querschnittsbereich 10 (Prävention, Gesundheitsförderung)
- Querschnittsbereich 13 (Palliativmedizin)
4./5. klinisches Semester – Erste Hauptgruppe
- Humangenetik
- Praktikum + Blockpraktikum der Kinderheilkunde
- Praktikum + Blockpraktikum der Frauenheilkunde, Geburtshilfe
- Praktikum der Dermatologie, Venerologie
4./5. klinisches Semester – Zweite Hauptgruppe
- Praktikum der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
- Praktikum der Psychiatrie
- Praktikum der Neurologie einschl. Neurochirurgie
- Praktikum der Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde
- Praktikum der Augenheilkunde