• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Europäische Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt am Main

Ada Logo Whitetransp
  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Akademie
  • Studium
  • International Program
  • Forschung
    • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
  • Impressum
  • Links
  •  
  • GU Home
  • Europäische Akademie der Arbeit
  • Forschung

Die Europäische Akademie der Arbeit führt unterschiedliche Forschungsprojekte durch. Die Forschungsschwerpunkte an der EAdA liegen in Fragen des deutschen und europäischen Arbeitsrechts und der Mitbestimmung, der Gleichbehandlung im Betrieb, dem Wandel der Interessenvertretung im betrieblichen und wirtschaftlichen Strukturwandel sowie in Fragen der Sozialpolitik.

Aktuell wird folgendes Projekt bearbeitet

  • Mitbestimmung – Ein Thema für die Wirtschaftswissenschaften!

Bereits abgeschlossene Projekte

  • Der blinde Fleck? Mitbestimmung in BWL- und Managementstudiengängen
  • Kompetenzzentrum für Beschäftigtendatenschutz (kfb)
  • Netzwerk europäischer Arbeiter- und Sozialakademien
  • Europäisierung und modulare Trimester-Gliederung

Publikationen

  • Mitbestimmung - Ein Thema für die Wirtschaftswissenschaften, Allespach, M. / Rudel, M.,2021
  • Strategische Personalarbeit in der Transformation. Partizipation und Mitbestimmung für ein erfolgreiches HRS, Gröbel, R. / Dransfeld-Haase, I., 2021
  • 100 Jahre Europäische Akademie der Arbeit. Eine Institution für Lehre, Forschung und Mitbestimmung Allespach, M / Fattmann, R. / Gröbel, R., 2021
  • Zur Berechtigung einer pluralen Ökonomik, Allespach, M. / Sahin, B. (Hrsg.), 2016
  • Bildung 4.0 - Zur Notwendigkeit [...], Allespach, M., 2016
  • EAdA-Schriftenreihe Handbuch Subjektwissenschaft [...], Allespach, M., Held, J. (Hrsg.), 2015


Kontakt

Europäische Akademie der Arbeit
in der Universität Frankfurt am Main

Eschersheimer Landstr. 155-157
60323 Frankfurt am Main

Tel.: 069/970 978-30

E-Mail: info@eada.uni-frankfurt.de

                 

 


  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Structure & Dynamics of Life
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)