Die Europäische Akademie der Arbeit führt unterschiedliche Forschungsprojekte durch. Die Forschungsschwerpunkte an der EAdA liegen in Fragen des deutschen und europäischen Arbeitsrechts und der Mitbestimmung, der Gleichbehandlung im Betrieb, dem Wandel der Interessenvertretung im betrieblichen und wirtschaftlichen Strukturwandel sowie in Fragen der Sozialpolitik.
Aktuell wird folgendes Projekt bearbeitet
Bereits abgeschlossene Projekte
Publikationen
- Mitbestimmung - Ein Thema für die Wirtschaftswissenschaften, Allespach, M. / Rudel, M.,2021
- Strategische Personalarbeit in der Transformation. Partizipation und Mitbestimmung für ein erfolgreiches HRS, Gröbel, R. / Dransfeld-Haase, I., 2021
- 100 Jahre Europäische Akademie der Arbeit. Eine Institution für Lehre, Forschung und Mitbestimmung Allespach, M / Fattmann, R. / Gröbel, R., 2021
- Zur Berechtigung einer pluralen Ökonomik, Allespach, M. / Sahin, B. (Hrsg.), 2016
- Bildung 4.0 - Zur Notwendigkeit [...], Allespach, M., 2016
- EAdA-Schriftenreihe Handbuch Subjektwissenschaft [...], Allespach, M., Held, J. (Hrsg.), 2015