Aktuelles
Beratung & Betreuung
- Sprechstunden
- Internationaler Studientreff
- Begleitservice zu Behörden
- Servicestelle Studium & Flucht
- Weitere Einrichtungen
Deutsch lernen
Finanzierung
- Lebenshaltungs- & Studienkosten
- Abschlussfinanzierung
- Arbeiten im Studium
- Stipendien
- BAföG, Kredite & Nothilfen
Studienbeginn
Erfolgreich Studieren
- Erfolg durch Engagement
- Tipps & Tricks
- Kompetenzen trainieren
- Studiencheck
- Alternativen zum Studium
- DAAD Preis
- Studienerfolg fördern
Abschluss & Karriere
Wohnen & Leben in Ffm
- Auf dem Campus
- Alltagswissen Frankfurt
- Eine Wohnung finden
- Gesundheit & Versicherung
- Freizeit & Kultur
- Reisen & Transport
Wichtige Informationen
In Planung

Diese Webseite befindet sich aktuell noch im Aufbau!
Karriere in Deutschland

Sie haben Ihr Studium beendet oder befinden sich in der Schlussphase und streben danach eine Karriere in Deutschland an? Dann haben wir Ihnen hier einige Anlaufstellen aufgezeigt, an die Sie sich wenden können.
Mehr dazu, wie Sie während des Studiums Ihre Karriere in Deutschland vorbereiten können erfahren Sie hier.
Wichtig ist, dass Sie zum Abschluss Ihres Studiums den Aufenthaltsstatus klären. Wenn Sie weiter in Deutschland bleiben möchten. um nach einer Stelle zu suchen, wenden Sie sich an die Ausländerbehörde. Einige Informationen zum Aufenthaltsstatus zur Arbeitssuche nach Studienende hat die Ausländerbehörde in einer kurzen Präsentation zusammengefasst (Siehe Downloadkasten).
Einen schönen und interessanten Erfahrungsbericht zum Bewerben in Deutschland hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlicht!
Career Service
Angebote für deutsche und internationale Studierende zur Berufsorientierung und Karrieregestaltung: individuelle Beratung (Karrierecoaching, Bewerbungscheck, Prüfungscoaching), Workshops und Vorträge (Praxisvorträge, Berufliche Orientierung, Bewerbungstraining, Einstieg in den Job, Berufsfeldbezogene Qualifikationen, Life/Work Planning-Seminare
Es gibt hier auch einen speziellen Career Service für internationale Studierende!
An den Veranstaltungen des Career Service dürfen alle Studierenden der Goethe-Universität und ehemalige Studierende teilnehmen, deren Abschluss nicht länger als ein Jahr zurückliegt.
Arbeitsagentur
Die Bundesagentur für Arbeit ist die zentrale staatliche Anlaufstelle für alle Arbeitssuchenden in Deutschland. Sie bietet zahlreiche Serviceleistungen und berät bei der Arbeitssuche.
Agentur für Arbeit Frankfurt a.M.
Besucheradresse
Fischerfeldstr. 10-12
Frankfurt
Postanschrift
Agentur für Arbeit Frankfurt a.M.
60270 Frankfurt am Main
|
Career Center
Teil des Career Service zur Vermittlung von Jobangeboten an Studierende und AbsolventInnen und Zusammenarbeit mit externen Partnern der Wirtschaft. Außerdem werden Kurse für Zusatzqualifikationen und Karrieremessen angeboten.
Sowohl das Career Center als auch die Bundesagentur für Arbeit bieten Sprechstunden im Hörsaalzentrum an.
Bundesagentur für Arbeit: Montag & Freitag 09:00-13:00 Uhr
CareerCenter an der Goethe-Universität: Montag 14:00-17:00 Uhr und Donnerstag 13:00-17:00 Uhr