Betül Karakoç-Kafkas
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Erziehungswissenschaftliche Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Moscheen als pädagogische Räume
- Imam*innen als pädagogische Orientierungspersonen
- Transnationale Migration und Geschlecht
- Qualitative Forschungsmethoden (insbesondere dokumentarische Methode)
- Quantitative Forschungsmethode (deskriptive Statistik)
Mitgliedschaften
- DEGITS- Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Islamisch-Theologische Studien
- AmF - Mitglied des Aktionsbündnisses muslimischer Frauen in Deutschland e.V.
- GRADE - Mitglied bei der Goethe Research Academy For Early Career Researchers
- GRADE - Gründungsmitglied der GRADE-Initiative „Rekonstruktive Biographie- und Diskursforschung“, Goethe-Universität Frankfurt
- DGfE - Assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Sektionen Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft und Frauen und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
- LOEWE - Assoziiertes Mitglied im Verbundprojekt ('Religiöse Positionierung: Modalitäten und Konstellationen in jüdischen, christlichen und islamischen Kontexten)