GRADE Initiative "Gruppendiskussion und dokumentarische Methode"
Forschungsschwerpunkte - Treffen - Veranstaltungen
Vorhaben und grundlegende Fragestellungen
Treffen
Die GRADE Initiative „Gruppendiskussion und dokumentarische Methode“ trifft sich im vierwöchigen Turnus für die Dauer von drei Stunden in Raum 655, Juridicum, Campus Bockenheim.
InteressentInnen und neue Mitglieder sind stets willkommen.
Kontakt
Fall Sie Interesse an einer Teilnahme oder Fragen zu Inhalten der Forschungsschwerpunkte haben, wenden Sie sich bitte an Frau Yagmur Mengilli. Sie wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mitglieder der GRADE Initiative
Laura Chihab - FB 11 - Geographie
Titel der Dissertation (vorl. Arbeitstitel): Rassismus & Soziale Medien – Orientierungen angehender Geographielehrkräfte in digitalen Lebenswelten
Annette Hilscher - Institut für Sozialforschung
Titel der Dissertation: Ethnisch-rassistische Diskriminierung schwarzer Menschen und Antidiskriminierungspolitik in Deutschland, Frankreich und Kanada im Blickwinkel der Anerkennungstheorie
Eliane Kurz - FB 03 Gesellschaftswissenschaften
Titel der Dissertation: Zwischen Theorie und Praxis. Konzeptualisierung von Differenz: Intersektionalität in feministischer politischer Praxis
Carina Leonhardt - FB 10 / Institut für England- und Amerikastudien
Titel der Dissertation: Kulturelle und sprachliche Heterogenität im Englischunterricht: Professionalisierungsprozesse berufsroutinierter Englischlehrkräfte in der Bearbeitung kontextspezifischer Entwicklungsaufgaben
Carolin Mauritz - FB 03 Gesellschaftswissenschaften / Institut für Sozialforschung
Titel der Dissertation: Freiwillig Arbeiten?! - Eine Untersuchung zu Freiwilligenarbeit aus arbeitssoziologischer Perspektive
Yagmur Mengilli - FB 04 Erziehungswissenschaften
Titel der Dissertation: Chillen als jugendkulturelle Praxis - Zur Bedeutung von (scheinbar) nicht-zielgerichteten Alltagspraktiken junger Menschen
Jann Schweitzer - FB 04 Erziehungswissenschaften
Titel der Dissertation: Wie erleben Jugendliche schulische Sexualerziehung? Sexualpädagogik im Spannungsfeld von Geschlecht, Begehren und Milieu
Katrin Springsgut - FB 03 Gesellschaftswissenschaften
Postdoc Mitglied
Ehemalige Mitglieder
Klaus Natalis - FB03 Gesellschaftswissenschaften
Titel der geplanten Dissertation: Kaufentscheidungen online vs. offline in Verbindung mit Wertvorstellungen bei den Akteuren
Tamara Postelt - FB 11 Geowisschenschaften/Geographie
Titel der Dissertation: Realisierungsmöglichkeit, Potential und Grenzen von interdisziplinärem Unterricht in der Sekundarstufe 2 am Beispiel des GoetheLab
Stefanie Schwerdtfeger - FB11 Institut für Humangeographie
Titel der Dissertation: Fahren ohne gültigen Fahrschein - Motive, Akzeptanz und Handlungsoptionen im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes