Studierende
- Das erste Semester
- Bildungswissenschaften
- Beratungsangebote
- Anrechnung Bildungswissenschaften
- Studienordnungen & Modulscheine
- ZPL
- Praxisphasen im Lehramt
- SPS & PS im Ausland (Int. Teacher Education)
- Medienkompetenzzertifikat
- PRO-L Workshops
- Projekte
- Studienabschluss
- LeOn
- Zertifikatsangebote
- Kontaktseite
Gruppeneinteilung im Sommersemester 2024
SPS I
Die Einteilung in die Vorbereitungsveranstaltungen im Sommersemester 2024 wird voraussichtlich ab dem 11. März 2024 (ab 12 Uhr) und die Schuleinteilung in der vorlesungfreien Zeit vor Praktikumsbeginn bekannt gegeben. Es empfiehlt sich frühzeitig die Einteilung zur Kenntnis zu nehmen, um das kommende Semester besser planen zu können. Die Einteilung in die Vorbereitungsveranstaltungen ist eine verbindliche Einteilung in eine Pflichtveranstaltung. Nur bei besonderen Härtefällen ist ein Wechsel möglich.
SPS II
Die Einteilung in die Begleitveranstaltung und Schule wird in der vorlesungsfreien Zeit vor Praktikumsbeginn bekannt gegeben. Die Einteilung in die Begleitveranstaltungen ist eine verbindliche Einteilung in eine Pflichveranstaltung. Nur bei besonderen Härtefällen ist ein Wechsel möglich.
Alle wichtigen Fristen und einen Überblick über das Modul Schulpraktische Studien erhalten Sie auf folgender Checkliste.
Schuleinteilung Frühjahrspraktikum 2024
Schuleinteilung Frühjahrspraktikum 2024
Hier finden Sie die Schuleinteilung mit den Kontaktdaten der Schulen für das Schulpraktikum Frühjahr 2024 (19. Februar - 22. März 2024). Der Zugriff erfolgt über den HRZ-Login. Bitte setzen Sie sich umgehend mit Ihrer Schule in Verbindung. Ein Schulwechsel ist nicht möglich.
Wir weisen darauf hin, dass während des Schulpraktikums eine Präsenzpflicht an allen Schultagen besteht. Bis zu maximal zwei entschuldigte Fehltage können im Schulpraktikum auf andere Tage verteilt werden. Bei Erkrankung während des Praktikums oder bei anderen triftigen Gründen für eine Abwesenheit sind unverzüglich die Lehrkraft in der Schule sowie die oder der Praktikumsbeauftragte in der Universität zu benachrichtigen. Siehe auch § 13 (4) der SPSO.