Aktuelles
PJ 5-24
Die erste Anmeldephase für das Praktische Jahr mit Beginn 20. Mai 2024 hat begonnen und läuft noch bis zum 05.12.2023. Sie können sich dafür einfach im PJ-Portal registrieren (www.pj-portal.de).
Sollten Sie einen Härtefallantrag einreichen wollen, tun Sie dies bitte bis spätestens 30.11.2023 im PJ-Portal und schicken die benötigten Unterlagen ans PJ-Büro. Vielen Dank im Voraus!
M2 und HLfGP
Informationen zur M2-Online-Anmeldung des HLfGP finden Sie unter https://hlfgp.hessen.de/akademische-gesundheitsberufe/staatliche-pruefungen-sowie-studienrelevante-antraege
PJ 11-23
Die Buchungsphase im PJ-Portal für das 1. Tertial ist abgeschlossen. Sollten sich bei Ihnen noch Änderungen ergeben, melden Sie sich bitte zeitnah im PJ-Büro.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in Ihr PJ und eine erfolgreiche Ausbildungszeit im 1. Tertial!
PJ 5-23
Sie können Ihre Plätze für das 3. Tertial bis einschließlich 27.11.23 im PJ-Portal buchen.
Herzliche Grüße und Ihnen allen eine gute Gesundheit!
Ihr Studiendekanat
Infos zum PJ
Das Praktische Jahr (PJ) bildet gemäß § 3 ÄAppO den Abschluss des Medizinstudiums. Das PJ dient dazu, ärztliches Denken und Handeln in Diagnostik und Therapie über einen längeren Zeitraum kennenzulernen und dabei in die ärztliche Verantwortung hineinzuwachsen. Die Ausbildung im Praktischen Jahr bereitet die Studierenden auf eine selbstständige ärztliche Tätigkeit vor. Die im vorangegangenen Studium erworbenen ärztlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten werden vertieft und erweitert.
Studierende können das PJ erst beginnen, wenn sie den Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M2) bestanden haben.
Das PJ gliedert sich in drei Tertiale von je 16 Wochen. Dabei müssen die beiden Pflichtfächer Chirurgie und Innere Medizin sowie ein Wahlfach absolviert werden.
Die Ausbildung im PJ erfolgt am Universitätsklinikum, den Akademischen Lehrkrankenhäusern (ALK) und den Akademischen Lehrpraxen der Goethe-Universität, dem Gesundheitsamt Frankfurt sowie weiteren Lehreinrichtungen. Die Studierenden können wählen, ob sie ihre Tertiale an einer der Lehreinrichtungen in Frankfurt und Umland oder über eine andere deutsche Universitäten absolvieren möchten, je nach zur Verfügung stehenden Kapazitäten.
Das Praktische Jahr kann ganz oder in Teilen im Ausland absolviert werden.
Die Zuteilung der Plätze erfolgt nach der "Verfahrensordnung für das Zuteilungsverfahren für die praktische Ausbildung in Krankenanstalten gemäß § 3 der Approbationsordnung für Ärzte" des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität.
Die Anmeldung zum PJ erfolgt für interne wie auch externe Studierende über das PJ-Portal.