Aktuelles, Termine & Fristen
Beratung
Vor der Bewerbung
Bewerbungsverfahren
- Bachelor & Staatsexamen
- Dialogorientiertes Serviceverfahren
- Medizin/Zahnmedizin/TestAS (Nicht-EU-Bürger*innen)
- Master & internationale Studienprogramme
- Promotion
- Ausnahmen & Sonderverfahren
Nach der Bewerbung
Wichtige Informationen
Termine & Fristen

Semestertermine
Sommersemester
Semesterbeginn | 1. April |
Beginn der Vorlesungen | Mitte April |
Ende der Vorlesungen | Mitte/Ende Juli |
Semesterende | 30. September |
Wintersemester
Semesterbeginn | 1. Oktober |
Beginn der Vorlesungen | 2. November (einzelne Veranstaltungen für höhere Semester können früher starten) |
Ende der Vorlesungen | 21. Februar |
Semesterende | 31. März |
Bewerbungsfristen
+++Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu kurzfristigen Änderungen der Fristen kommen kann+++
Zum Sommersemester 2021:
Bachelor und Staatsexamen mit Zulassungsbeschränkung (mit DSH-2 Zeugnis oder Äquivalent: Sprachvoraussetzungen) |
15. Januar 2021 |
Bachelor und Staatsexamen |
28. Februar 2021 |
Master-Studiengänge |
unterschiedliche Fristen, siehe Masterportal |
Promotion |
Bewerbung jederzeit möglich |
Studienkolleg am ISZ (Erwerb der Feststellungsprüfung: bei Zulassung findet der Aufnahmetest im Januar des folgenden Jahres statt) |
1. November 2020 |
DSH-Vorbereitungskurs | 1. Dezember 2020 |
Voraussichtliche Fristen zum Wintersemester 2021/22:
Bachelor und Staatsexamen |
15. Juli 2021 |
Bachelor und Staatsexamen |
31. August 2021 |
Master-Studiengänge |
unterschiedliche Fristen, siehe Masterportal |
Promotion |
Bewerbung jederzeit möglich |
Studienkolleg am ISZ (Erwerb der Feststellungsprüfung: bei Zulassung findet der Aufnahmetest im Januar des folgenden Jahres statt) |
1. Mai 2021 |
DSH-Vorbereitungskurs |
1. Juni 2021 |
Medizinische Fächer:
Frist für Nicht Eu-Bewerber*innen für Medizin und Zahnmedizin (Einreichung des TestAs-Ergebnisses erforderlich) |
15. Juli 2021 |
Frist für EU-Bewerber*innen für Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie |
15. Juli bzw. 31. Mai 2021 (mit HZB aus dem Vorjahr) Siehe: Sonderverfahren über hochschulstart |
ACHTUNG: Für die Studienfächer Medizin und Zahnmedizin ist das DSH-3 Niveau nachzuweisen.
Termine für Eignungsprüfungen
Bitte beachten Sie, dass für das Studium der folgenden Fächer eine vorherige Eignungsprüfung erforderlich ist, so dass eventuell eine zusätzliche frühere Bewerbung notwendig ist.
Hinweis: Wird ein Studiengang/-fach mit Eignungsprüfung gewählt, ist die Anmeldung direkt im jeweiligen Institut vorzunehmen.
+++Bitte beachten Sie ggf. Änderungen und Ausfälle der Eignungsprüfungen aufgrund der aktuellen Situation. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Instituten+++
Kunst (LA)/Kunstpädagogik (M.A.)
|
|
|
|
|
|
Anmeldung zur Eignungsprüfung bis 15.5. (für Wintersemester), bis 15.11. (für Sommersemester)
|
Sport (LA)/Sportwissenschaften (BA)
|
|
|
|
|
|
Anmeldung zur Eignungsprüfung bis 15.05
|
Anglistik/Amerikanistik (M.A./LA)
|
|
|
|
|
|
Anmeldung zum Sprachnachweis/Entrance Test (in der Regel am 01. Juni)
|
Internationales Studien- und Sprachenzentrum ISZ
Das ISZ bündelt die breiten und vielfältigen Angebote der Goethe-Universität in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachen und Studienvorbereitung für ausländische Studienbewerber*innen.
Hier finden Sie folgende Termine:
-
Beginn und Ende des Studienkollegs
-
Beginn und Ende der DSH-Kurse (B2, C1);
Semesterweise, mit Einschreibung als Studierende*r -
Beginn und Ende der Deutschintensivkurse (B1, B2, C1);
Dauer je 4-5 Wochen, ohne Einschreibung als Studierende*r -
Termine der Feststellungs- und Ergänzungsprüfung (FSP, EP)
Hinweise zur Beantragung des Visums
Bei der Beantragung eines Studienvisums für Deutschland (internationale Nicht-EU-Studierende) müssen Sie mit einer Wartezeit von mehreren Wochen bis teils zu zwei Monaten rechnen. In Einzelfällen kann die Wartezeit auch länger betragen. Bitte bemühen Sie sich deshalb rechtzeitig um die Beantragung ihres Visums bei der deutschen Auslandsvertretung in Ihrem Heimatland.