Teilnahme und Bewerbung für das AWP
- Teilnahmevoraussetzungen
- Bewerbungsablauf
- Infovideo Bewerbung
- Auswahlkriterien
- Checkliste für die Bewerbung
Programmelemente des AWP
- Intensivkurse Deutsch
- Lehrveranstaltungen
- Infrastruktur und Extras
- Studien- und Berufsberatung
- Soziale Begleitangebote
Servicestelle Studium & Flucht
Partner des AWP
Wichtige Informationen
Unterstützungs- und Beratungsangebote der Servicestelle Studium und Flucht
Die Servicestelle Studium und Flucht dient als allgemeine Anlauf- und Verweisstelle für Studierende mit Fluchthintergrund an der Goethe-Universität.
Ziel der Servicestelle Studium und Flucht ist es, eingeschriebenen Studierenden mit Fluchthintergrund in allen Anliegen rund um das Studium an der Goethe-Universität beratend zur Seite zu stehen und das bestehende universitäre Angebot zielgruppengerecht zu bündeln.
Unsere Unterstützungsangebote:
- Regelmäßige persönliche Sprechstunden sowie Erreichbarkeit über E-Mail
- Informationen und individuelle Beratung zu Möglichkeiten der Studienfinanzierung (insbesondere BAföG, Stipendien, Nebenjobs und Nothilfe) sowie Unterstützung im Bewerbungsverfahren und bei der Antragstellung
- Unterstützung bei der allgemeinen Organisation des Studienverlaufs (z.B. Erstellung von Stundenplänen, Härtefallantragstellung)
- Vermittlung von Studienfreund*innen
- Verweise und Informationen zu inneruniversitären Beratungs-, Qualifizierungs- und Unterstützungsangeboten (z.B. Kompass³-Workshops und Veranstaltungen)