Aktuelle Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2020
Einführung in die jüdische Religionsphilosophie der Moderne
Vorlesung
(Prof. Dr. Christian Wiese)
Im Angesicht einer „Landschaft aus Schreien“ (N. Sachs): Jüdische Religionsphilosophie und Ethik nach Auschwitz
Seminar
(Prof. Dr. Christian Wiese)
Jewish Film Studies? Themen, Fragestellungen und Missverständnisse an der Schnittstelle von Jüdischen Studien und Filmwissenschaft
Seminar
(Tilmann Gempp-Friedrich/Johannes Rhein)
Politische Philosophie
Vorlesung
(PD Dr. Philipp von Wussow)
Spinozas Religionskritik
Seminar
(Dr. Grazyna Jurewicz)
Workshop Siegfried Kracauer
Kurs/Workshop
(Ansgar Martins)
Wintersemester 2019/20
Eine jüdische Kulturgeschichte des Bauhauses
Seminar
(M.A. Rosa Reicher)
Geschichte des Zionismus von den Anfängen bis 1948
Vorlesung
(Dr. Stefan Vogt)
Jüdische Identität und ihre Aporien: Hannah Arendts Biographie von Rahl Varnhagen
Seminar
(Dr. Grazyna Jurewicz)
Martin Buber in Frankfurt: DAs politische Denken des Philosophen im Kontext seiner Zeit
Seminar
(Prof. Dr. Christian Wiese)
Religiöse Konflikte - Religion und KOnflikt: Theorie - Empirie - Praxis
Ringvorlesung
(Prof. Dr. Christian Wiese)
Ältere Lehrveranstaltungen finden Sie im Archiv