Dialog Wissenschaft & Praxis
Zu den Aufgaben des Kompetenzzentrums Schulpsychologie Hessen gehört es, den Austausch zwischen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Psychologie, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaft zu fördern. In diesem Zuge soll einerseits wissenschaftliche Expertise für die schulpsychologische Praxis aufbereitet und nutzbar gemacht werden, andererseits aber auch Fragestellungen aus der Praxis wissenschaftlich bearbeitet werden.
Um den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken, interviewen wir Experten aus Wissenschaft und schulpsychologischer Praxis gemeinsam zu einschlägigen Themen (die Videos sind nur registrierten Schulpsychologinnen und Schulpsychologen zugänglich).
Im Rahmen eines vier mal jährlich erscheinenden Newsletters veröffentlichen wir zudem Fachbeiträge von Wissenschaftlern zu aktuellen Themen der Schulpsychologie. Die Beiträge stehen Ihnen hier online zur Verfügung.