Schreibberatung für Studierende im Fach Ethnologie

    Schreibberatung für Studierende im Fach Ethnologie

    schreibberatung_150
    • Was? — Wir bieten kostenlose Einzelberatungen zu spezifischen Schreibprojekten sowie zum Thema Schreiben allgemein
    • Von wem? — Sarah Ghani und Felix Uhl (vom Schreibzentrum ausgebildete Peer-Tutoren für Schreibberatung)
    • Wann? — Termine nach Anfrage und Absprache
    • Wo? — Nach Absprache

    In unseren Beratungen geht es vorwiegend darum eure Schreibprojekte zu besprechen und euch bei der Optimierung eures Schreibens zu unterstützen. Hierzu ermitteln wir beispielsweise Schreibphasen, erklären den Schreibprozess und bieten euch eine breite Palette geeigneter Schreibstrategien und –techniken an. 

    Natürlich könnt ihr auch ohne ein spezifisches Schreibprojekt zu uns kommen. Wenn ihr allgemein Interesse an eurer Weiterentwicklung als Schreiber*innen habt und gerne ein paar schreibdidaktische Methoden kennenlernen möchtet, seid ihr ebenfalls herzlich willkommen! In beiden Fällen ist es das Ziel, eure Stärken auszubauen und eventuellen Schwächen vorzubeugen sowie Schreibschwierigkeiten und –hemmungen zu lösen.

    Darüber hinaus geben wir euch gerne ein individuelles Feedback auf Schreibprojekte, beispielsweise zu Struktur und Argumentation, oder bieten Unterstützung bei Anliegen wie der Themenfindung und -eingrenzung.

    Nicht Bestandteil der Beratungen sind Grammatik, Rechtschreibung und Inhalt. Unsere gemeinsamen Sitzungen sind also nicht zu verwechseln mit einem Korrektorat! Allgemein beraten wir mit denselben Methoden wie das Schreibzentrum der Goethe-Universität, können jedoch auch bei fachspezifischen Konventionen weiterhelfen.

    Anmeldung oder Fragen unter: ethno-schreibberatung@dlist.uni-frankfurt.de

    Kontakt

    Termine nach Absprache

    Patricia Mundelius &
    Felix Uhl

    ethno-schreibberatung@dlist.uni-frankfurt.de