Willkommen bei Goethe Alumni International
Neuigkeiten
Über Goethe Alumni International

Unsere Ziele
Das Internationale Studierenden-Alumni-Netzwerk Goethe Alumni International möchte zum einen den Kontakt von internationalen Alumni und ihrer Alma Mater, der Goethe-Universität, stärken und, wo möglich, den internationalen Alumni Hilfestellung und Vernetzung anbieten.
Zum anderen soll das Netzwerk durch den Kontakt zu Alumni auch für internationale Studierende gewinnbringend sein. Wir möchten für den Austausch zwischen internationalen Studierenden und Alumni eine Plattform bieten. Da Alumni ihr Studium und oft auch ihren Berufseinstieg - sei es in Deutschland oder im Ausland - schon gemeistert haben, können sie aktuellen internationalen Studierenden hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben. Dafür bietet Goethe Alumni International verschiedene Möglichkeiten:
- Testimonials: Aktuelle internationale Studierende profitieren von Erfahrungsberichten, die Alumni über Ihr Studium an der Goethe-Universität und Ihren weiteren Karriereweg schreiben. Dafür gibt es einen einfachen Fragebogen, den wir Ihnen gerne zuschicken.
- Referent*innen: Für Workshops und Vorträge suchen wir immer wieder ehemalige internationale Studierende, die von Ihren persönlichen Erfahrungen und Ihrem Einstieg ins Berufsleben erzählen. Inspirieren Sie andere international Students und machen Sie mit!
- Mentoring: Auch für unser neues Mentoringprogramm suchen wir internationale Alumni, welche im Rahmen des Programms den*die Mentee für einige Monate unterstützend begleiten und ihnen bei Fragestellungen Rund um Studium und Berufseinstieg, wo möglich, zur Seite zu stehen.
Sie möchten zunächst als Alumni auf dem laufenden bleiben? Dann informieren Sie sich über die verschiedenen Vernetzungsmöglichkeiten:
Internationale Studierende aufgepasst:
Alle Programmbereiche von Goethe Alumni International sollen internationale Studierende bei der Orientierung im Studium und in der Vorbereitung auf den Berufseinstieg unterstützen! Sie können nicht nur die zahlreichen Erfahrungsberichte lesen, sondern auch Workshops mit Alumni-Referent*innen besuchen oder am Alumni-Mentoring teilnehmen.