International Week
Für ein Semester oder ein Praktikum ins Ausland?
Wie kommt man hin, wie bezahlt man das Ganze?
Wir haben die Infos!
Jedes Jahr zu Beginn des Wintersemesters veranstaltet das International Office eine Messe zu Studium und Praktikum im Ausland, wo sich interessierte Studierende über die verschiedenen Wege, ins Ausland zu kommen, informieren können:
In den letzten Jahren konnten sich Studierende der Goethe-Universität an Länder- und Regionentischen sowohl mit Incomings, die das Wintersemester an der Goethe-Uni studierten, als auch mit ehemaligen Outgoings, die vor Kurzem einen Studienaufenthalt an einer unserer Partnerunis verbracht hatten, sprechen, um diese aus erster Hand und eigenen Erfahrungen über das Studium an unseren Partnerunis berichten zu lassen. Praktikumsinteressierte wurden vor Ort von studentischen Vermittlungsinstitutionen beraten.
Des Weiteren informierten Vertreter*innen der Fachbereiche und externe Anbieter an Informationsständen zu ihren Angeboten. Und natürlich standen auch die Berater*innen des International Office für Fragen zur Verfügung.
In diesem Jahr haben wir mit großem Erfolg eine virtuelle INTERNATIONAL WEEK 2020 veranstaltet. Unten finden Sie das Programm. Teilweise wurden die Veranstaltungen aufgezeichnet (siehe Links unten). Alle Aufzeichnungen werden auch hier zur Verfügung gestellt.
MONTAG, 26. Oktober 2020
INFOVERANSTALTUNGEN DES INTERNATIONAL OFFICE:
14:00 - ca. 14:30 Uhr
STUDIUM IM AUSLAND: Infoveranstaltung zum Studium im Ausland: Austauschprogramme, Organisation und Fördermöglichkeiten
15:00 - ca. 15:30 Uhr
PRAKTIKUM IM AUSLAND: Infoveranstaltung zum Praktikum im Ausland und Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte
DIENSTAG, 27. Oktober 2020
INFOVERANSTALTUNGEN DER FACHBEREICHE UND DER ABL:
10:30 Uhr
"Study Abroad in den Geowissenschaften"
11:00 - 12:30 Uhr
"Mit ERASMUS Erziehungswissenschaften im Ausland studieren" (FB 04, Dr. Birte Egloff)
16:30 Uhr
"Auslandssemester WiWi" (FB 02)
16:30 Uhr
"Im Lehramtsstudium ins Ausland" (ABL/International Office)
INFOVERANSTALTUNGEN DES INTERNATIONAL OFFICE:
14:00 - ca. 14:30 Uhr
An welchen Unis können Sie in ASIEN und NORDAMERIKA im Rahmen der gesamtuniversitären Direktaustauschprogramme für 1-2 Semester studieren? Hier bekommen Sie eine Übersicht:
14:00 Uhr Partneruniversitäten in Asien
ca. 14:15 Uhr Partneruniversitäten in Nordamerika
14:30 - ca. 15:00 Uhr
Mit dem DAAD PROMOS-Stipendium weltweit gefördert werden: für Studium, Forschung, Praktikum, Sprachkurse und Fachkurse im Ausland
15:00 - ca. 15:30 Uhr
STUDIUM IN EUROPA MIT ERASMUS+: Für 1-2 Semester im Rahmen des ERASMUS+-Programms mit finanzieller Förderung an einer europäischen Partneruni studieren? Hier erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.
15:30 - ca. 16:00 Uhr
PRAKTIKUM IN EUROPA MIT ERASMUS+: Für Auslandspraktika im europäischen Raum können Sie sehr einfach eine Erasmus+ Förderung erhalten. Hier erfahren Sie wie!
MITTWOCH, 28. Oktober 2020
10:00 - 18:00 Uhr
Studierende der Goethe-Universität und DAAD-Correspondents berichten über ihre Auslandsaufenthalte während des Studiums und das Buddy-Programm des International Office stellt sich vor:
Uhrzeit |
Thema |
FB |
10:00 |
Studium in Seoul, Südkorea "Live vom Auslandssemester während Corona" |
FB 09 (Koreanistik) |
10:15 |
FB 09 (Japanologie) |
|
10:30 |
FB 05 (Psychologie) |
|
10:45 |
Studium an The College of New Jersey (USA) (Direktaustausch) |
FB 02 |
11:15 |
Studium in Madrid, Spanien mit Erasmus+ |
FB 02 |
11:30 |
Studium in Turku, Finnland mit Erasmus+ |
FB 03 |
11:45 |
FB 03 |
|
12:00 |
FB 03 |
|
12:15 |
FB 04 |
|
12:45 |
IO |
|
13:00 |
FB 08 (Philosophie) |
|
13:15 |
Studium in Lyon, Frankreich mit Erasmus+ |
FB 10 (Romanische Sprachen |
13:30 |
FB 09 (Islamische Studien) |
|
14:00 |
Studium in Stockholm, Schweden mit Erasmus+ |
FB 08 (Geschichte) |
14:15 |
Studium in Tromsø, Norwegen mit Erasmus+ |
L3 (Philosophie/Deutsch) |
14:30 |
1 Jahr im Ausland mit Erasmus+: Studium in Italien und in den Niederlanden im Vergleich |
FB 10 (Kunstgeschichte) |
15:00 |
FB 12 (Wirtschaftsinformatik) |
|
15:15 |
FB 13 (Physik) |
|
15:30 |
Studium in London, England mit Erasmus+ |
FB 14 (Pharmazie) |
15:45 |
Grundschullehramt |
|
16:00 |
Schulpraktikum auf Gran Canaria (Live-Bericht aus Gran Canaria) |
L3 (Spanisch / Deutsch) |
16:30 - 16:50 |
Praktikum in Vietnam mit Schulwärts! / Praktikum in den USA mit dem PAD |
DAAD-Correspondent |
16:50 - 17:10 |
DAAD-Correspondent |
|
17:10 - 17:30 |
Praktikum in Belgien mit Erasmus+ |
DAAD-Correspondent |
17:30 - 17:50 |
Praktikum in Indien mit PROMOS / Praktikum in den USA mit dem Carlo-Schmid-Programm (DAAD) |
DAAD-Correspondent |
DONNERSTAG, 29. Oktober 2020
INFORMATIONEN STUDENTISCHER GRUPPEN:
11:00
ERASMUS STUDENT NETWORK (ESN)
12:00
IAESTE (Praktikumsvermittlung für Naturwissenschaftler*innen)
INFORMATIONEN FÜR FREMDSPRACHENASSISTENZKRÄFTE:
13:00
„Als Fremdsprachenassistenzkraft mit dem PAD ins Ausland" (pre-recorded)
INFORMATIONEN FÜR FREEMOVER:
14:45 - ca. 15:15 Uhr
ASIA EXCHANGE: „Study Abroad Options 2021 - Asia Exchange“
15:30 - ca. 16:00 Uhr
COLLEGE CONTACT: “Mit College Contact um die Welt: Auslandssemester als Free Mover”
16:15 - ca. 16:45 Uhr
GOstralia! – GOzealand!: „Auslandssemester in Australien, Neuseeland und Südostasien“
17:00 - ca. 17:30 Uhr
IEC: „Weltweit Studieren - Ab ins Auslandssemester mit IEC“