Fenja Bodesheimer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
![]() |
|||
Kontakt |
|||
e-mail: Tel.: Raum: |
bodesheimer@chemie.uni-frankfurt.de 069 / 798-29457 N120/322 |
||
Promotion
-
Untersuchungen von Eltern-Kind-Interaktion im naturwissenschaftlichen Kontext am Beispiel von KEMIE®
Forschungsschwerpunkte
-
Außerschulische Lernorte in den MINT-Bereichen
-
Einfluss von Eltern-Kind-Interaktionen auf Lernprozesse
- Entwicklung des akademischen und naturwissenschaftlichen Selbstkonzepts
Lehrveranstaltungen
- Praktikum „Experimentelle Schulchemie L3“
- Block- und Aufbaupraktikum nach neuer Studienordnung
Lehrerfortbildung
- „Hausaufgabenexperimente – eine praktische Methode!“ (09/2018)
Projekte
-
KEMIE® – Kinder erleben mit ihren Eltern Chemie (Schuljahr 2017/18 – 2019/20)
Publikationen und Tagungsbeiträge
-
Bodesheimer, F. & Lühken, A. (2020). Wie Eltern ihre Kinder durch ein naturwissenschaftliches Lernfeld navigieren! Vortrag auf der virtuellen Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). Gießen.
-
Bodesheimer, F. & Lühken, A. (2020). Der Einfluss eines industriellen Lernumfeldes auf die zukunftsorientierte naturwissenschaftliche Motivation. In: Habig, S. (Hrsg.) Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. S. 361-364.
-
Bodesheimer, F. & Lühken, A. (2020). MINT im beruflichen Umfeld erleben! MNU Journal, 73(1), S.74-78.
-
Bodesheimer, F. & Lühken, A. (2019). Wir brauchen naturwissenschaftliche Identitäten! Woher nehmen wenn nicht … Vortrag auf dem Wissenschaftsforum Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Aachen.
-
Bodesheimer, F. & Lühken, A. (2019). Analyse von Faktoren eines naturwissenschaftlichen Lernumfeldes. Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). Wien.
-
Bodesheimer, F. & Lühken, A. (2019). Mit Mixed Methods der Genese des naturwissenschaftlichen Selbstkonzepts in Eltern-Kind-Interaktionen auf der Spur. Posterbeitrag auf dem 15. Berliner Methodentreffen. Berlin. pdf
-
Bodesheimer, F. & Lühken, A. (2018). Untersuchungen von Eltern-Kind-Interaktionen am Beispiel KEMIE®. Posterbeitrag auf dem Wissenschaftsforum Chemie der Gesellschft Deutscher Chemiker (GDCh). Karlsruhe. P017. pdf
-
Bodesheimer, F. & Lühken, A. (2018). KEMIE® – Kinder erleben mit ihren Eltern Chemie. Posterbeitrag auf der 13. LernortLabor (LeLa)-Jahrestagung. Kiel. pdf
-
Bodesheimer, F. (2017). Untersuchungen zu den Einstellungen und Haltungen von SchülerInnen bezüglich der Naturwissenschaft Chemie am Beispiel des Eltern-Kind-Projektes KEMIE. Wissenschaftliche Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Fach Lehramt an Gymnasien. Goethe-Universität Frankfurt (a. M.).