Erstinformation
Zentrale Studienberatung
Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS)
- Über die PBS
- Unterstützung während der Corona-Krise
- Team & Kontakt
- Unser Beratungsangebot
- Workshops & Prävention
- Angebote für universitäre Mitarbeiter*innen
- Hilfen im akuten Notfall
- Alternative und weiterführende Beratungsangebote
- Links & Literatur
- Kooperationspartner
Feedback- & Beschwerdestelle
International Office
Weitere Einrichtungen
Progressive Muskelrelaxation Kurs
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist neben dem Autogenen Training das weitverbreiteste und best erforschte Entspannungsverfahren. Es setzt an der Willkürmuskulatur an und bedeutet "Fortschreitende Muskelentspannung". Durch willentliches Anspannen der Muskulatur und dem danach auftretenden Entspannungszustand der Muskeln wird ein tiefgreifendes Ruhegefühl und dadurch eine mentale Gesundheit und Gelassenheit erreicht. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Inhalte:
Theoretische Wissensvermittlung:
- Definition von Stress
- Stressfaktoren
- Stress-/Entspannungsreaktion im Körper
- Kontext PMR
- Einsatzorte/ Möglichkeiten
Praxis:
- Formeln erlernen
- Unterschiedliche Entspannungspositionen
- Körperreisen
- PMR-Übungen gemeinsam üben und besprechen
- individuelle Problematiken besprechen
Kursdauer:
-
Montags 16.11.2020 - 14.12.2021 (5 Termine) & Montags 11.01.2020 - 08.02.2021 (5 Termine)
- 14.00 bis 15.00 Uhr
Kursort: |
digital, Details werden noch bekannt gegeben |
Trainerin: |
Cora Braun (MeComotion) |
Realisiert mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse