Lehrveranstaltungen
WiSe 2022/23
- Sozialgeographie, B.A.-Vorlesung
- Erstellung und Präsentation einer wissenschaftlichen Arbeit, B.A.-Forschungsseminar 2
- Exkursionsseminar Buenos Aires, Argentinien, M.A.
SoSe 2022
- Urbane Migrationsregime, M.A.-Seminar Vertiefung Wirtschaft/Stadt 2 – Geographische Stadtforschung
- Erstellung und Präsentation einer wissenschaftlichen Arbeit, B.A.-Forschungsseminar 2
WiSe 2021/22
- Sozialgeographie, B.A.-Vorlesung
- Geographische Migrationsforschung, B.A.-Seminar Sozialgeographie
SoSe 2021
- Borders & Migration, Ring-Vorlesung
- Geographien der Krise(n) II, M.A.-Lehrforschungsprojekt Wirtschaft und Stadt
WiSe 2020/21
- Sozialgeographie: B.A.-Vorlesung
- Geographien der Krise(n) I, M.A.-Lehrforschungsprojekt Wirtschaft und Stadt
SoSe 2018
- Henri Lefebvre und die soziale Produktion des städtischen Raums II, M.A.-Lehrforschungsprojekt Wirtschaft und Stadt
WiSe 2017/18
- Henri Lefebvre und die soziale Produktion des städtischen Raums I, M.A.-Lehrforschungsprojekt Wirtschaft und Stadt
SoSe 2017
- Die „New Urban Agenda“: neue Wege für globale Stadtentwicklung?, M.A.-Seminar Konzepte der Globalisierung - Geographische Stadtforschung
WiSe 2016/17
- Lateinamerika in Frankfurt: Lokale Communities - globale Netzwerke II, B.A.-Projektseminar, Analyse qualitativer Daten
SoSe 2016
- Städte des Globalen Südens, M.A. Seminar Wirtschaft und Region: Geographische Stadtforschung
- Lateinamerika in Frankfurt: Lokale Communities - globale Netzwerke I, B.A.-Projektseminar, Konzeption qualitativer Forschung
WiSe 2015/16
- Glokaler Süden: Nord-Süd-Verschränkungen in Frankfurt II, B.A.-Projektseminar, Analyse qualitativer Daten
SoSe 2015
- Glokaler Süden: Nord-Süd-Verschränkungen in Frankfurt I, B.A.-Projektseminar, Konzeption qualitativer Forschung