2022
Spring Term
Max
Kade Gastprofessur an der University of Washington, Seattle, USA
2022/23
Gründungsprecher
des Profilbereichs "Universalität und Diversität" der Goethe
Universität Frankfurt
seit 2018
Professor für Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis
zur Gegenwart am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an
der Goethe Universität Frankfurt
2011–2018
Direktor der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften der
Universität Würzburg
2008–2018
Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte am Institut für
Deutsche Philologie der Universität Würzburg
2006–2007
Heisenberg-Stipendium (DFG)
2006
Habilitation an der Universität Gießen
2000–2006
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuere Deutsche Literatur
und am Institut für Geschichte der Medizin, Universität Gießen, und
am Deutschen Seminar, Universität Basel
2001
Promotion an der Universität Gießen
1997–2000
Kollegiat am Gießener Graduiertenkolleg „Klassizismus und
Romantik“, Promotionsstipendium des Evangelischen Studienwerks
Villigst
1990–1997
Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der
Universität Lyon, Stipendiat des Evangelischen Studienwerks Villigst
Funktionen
Prof. Dr. Roland Borgards
Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik
Norbert-Wollheim-Platz 1, Postfach 17
60629 Frankfurt am Main
Raum IG 2.251
Email: borgards@lingua.uni-frankfurt.de
Büro:
Naomi Rachel Hoffmann
Raum IG 2.316
Tel. 069/798 32733
na.hoffmann@em.uni-frankfurt.de
Hilfskräfte:
Charlotte Horst
Elisabeth Fischbach