Publikationen 2018

  • Busch-Geertsema, A. (2018): Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben. Die Änderung mobilitäts-relevanter Einstellungen und der Verkehrsmittelnutzung. Wiesbaden: Springer VS = Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung.
  • Vogelpohl, Anne; Boris Michel, Henrik Lebuhn, Johanna Hoerning, Bernd Belina (Hrsg.)(2018): Raumproduktionen II. Theoretische Kontroversen und politische Auseinandersetzungen (Raumproduktionen 26). Münster: Westfälisches Dampfboot.
  • Kaup, N., Meßner, M. T., Schröder, L.-M., McLean, P., Jehle, M., Dorsch, C. & Wolff, O. (in Druckvorbereitung): „Was wird aus der alten Schule in Hausen?“ – Ein Planspiel zur Förderung von Mündigkeit im fächerübergreifenden Unterricht. In: GW-Unterricht.
  • Dorsch, C., Kaup, N. & Kanwischer, D.: Mündigkeit in der phasenübergreifenden geographischen Lehrer/‐innenbildung – Leerformel oder Lehrformel?. In: Geographiedidaktische Forschungen (GDF).
  • Schipper, Sebastian (2018): Wohnraum dem Markt entziehen. Wohnungspolitik und städtische soziale Bewegungen in Frankfurt und Tel Aviv. Wiesbaden: Springer VS.
  • Schlottmann, A. & J. Wintzer (2018): Weltbildwechsel: Eine kurze Geschichte der Geographie (AT) (erscheint 2018 bei Haupt, Bern / UTB).
  • Bigger, Patrick, Johnson, Leigh & Stefan Ouma (Hrsg.) (2018): Same but Different? Critical Perspectives on the Financialization of Nature and Resource-based Ventures. Special Issue, Environment and Planning A.* (forthcoming)
  • Pohl, L. (2018): Architectural Enjoyment: Lefebvre and Lacan. In: Ilan Kapoor (Hg.): Psychoanalysis and the GlObal. Lincoln (University of Nebraska Press) (Im Erscheinen).