Aktuelles, Termine & Fristen
Beratung
Vor der Bewerbung
Bewerbungsverfahren
- Bachelor & Staatsexamen
- Dialogorientiertes Serviceverfahren
- Medizin/Zahnmedizin/TestAS (Nicht-EU-Bürger*innen)
- Master & internationale Studienprogramme
- Promotion
- Ausnahmen & Sonderverfahren
Nach der Bewerbung
Wichtige Informationen
APS-Zertifikate für Bewerber*innen bestimmter Länder
Volksrepublik China

Vor der Bewerbung muss das Verfahren der Akademischen Prüfstelle beim Kulturreferat der Deutschen Botschaft in Peking erfolgreich abgeschlossen sein. Dort werden die Dokumente auf Echtheit geprüft und ein Interview geführt. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der APS.
Der Nachweis über die bestandene Prüfung, das APS-Zertifikat, ist der Bewerbung im Original beizulegen.
Kontaktadresse der APS:
DRC Building D1
1302 19 Dongfang Donglu
Chaoyang District 100600 Beijing
Email: info@aps.org.cn
Weitere Informationen: www.aps.org.cn
Vietnam

Seit 2007 prüft die Akademische Prüfstelle der Deutschen Botschaft in Hanoi die Hochschulzugangsberechtigung vietnamesischer Studienbewerber. Das Prüfverfahren umfasst die Überprüfung der schriftlich eingereichten Unterlagen sowie ein Interview mit dem Bewerber. Der Nachweis über die bestandene Prüfung, das APS-Zertifikat, ist der Bewerbung im Original beizulegen. Kontaktadresse der APS: Deutsche Botschaft in Hanoi
Kontaktadresse der APS:
APS
29 Tran Phu Q. Ba Dinh
Hanoi
Email: info@hano.diplo.de
Weitere Informationen:www.hanoi.diplo.de
Mongolei

Bewerber aus der Mongolei müssen den Nachweis der Prüfungskommission der Deutschen Botschaft in Ulan Bator im Original beifügen.
Kontaktadresse der APS:
Deutsche Botschaft Ulan Bator
Straße der Vereinten Nationen
PF: 708
Email: aps.ulanbator@gmail.com
Weitere Informationen auf Deutsch und Mongolisch
Bitte beachten Sie, dass ab Sommersemester 2020 Bewerber*innen aus der Mongolei keine APS-Zertifikate mehr vorlegen müssen.