Marvin SchröderWissenschaftlicher MitarbeiterTheodor-W.-Adorno-Platz 6, PEG, Raum 5.G025 Sprechzeiten: nach Vereinbarung Telefon: +49 (0) 69 798-35284 |
|
![]() |
- Biografie -
Bachelor-Studium (2014-2017) sowie Master-Studium (2017-2020) der Psychologie in Frankfurt am Main mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie (Major) und Pädagogische Psychologie (Minor). Wissenschaftliche Hilfskraft der Abteilung Allgemeine Psychologie 1 2016-2017, Differenzielle Psychologie und Psychologische Diagnostik 2016-2017 sowie in der Abteilung für Arbeits- und Organisationspsychologie seit Ende 2018. Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie seit Februar 2020.
- Forschungsbereiche -
- Stress-as-Offence-to-Self Theorie
- Basic psychological needs
- Arbeitszufriedenheit
- Lehre -
- Forschungsmodul A&O Psychologie (WiSe 22/23)
- Statistik für Psychologen I (WiSe 22/23)
- Forschungsmodul A&O Psychologie (SoSe 2022)
- Personalentwicklung (Vertiefung II) (SoSe 2022)
- Statistik für Psychologen II (SoSe 2022)
- Personalentwicklung (Vertiefung I) (WiSe21/22)
- Statistik für Psychologen I (WiSe 21/22)
- Personalentwicklung (Vertiefung II) (SoSe 2021)
- Statistik für Psychologen II (SoSe 2021)
- Personalentwicklung (Vertiefung I) (WiSe 20/21)
- Personalentwicklung (Vertiefung II) (SoSe 2020)
- Publikationen und Vorträge -
- Schröder, M., Kern, M., Zapf, D. (2021, September). Sind wir wirklich zufrieden an unserem Arbeitsplatz?
Eine Re-Evaluation des Züricher Modells der Arbeitszufriedenheit. Präsentation auf der 12. Tagung der Fachgruppen Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie in Chemnitz, Deutschland. - Schröder, M., Tibubos, A.-N., Schermelleh-Engel, K., Werner, A. & Rohrmann, S. (2019, September). Disentangling glimmers of hope: Analysis of the Snyder hope scale. Präsentation auf der 15. Tagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik in Dresden, Deutschland.