Skip to navigation (Press Enter).
Skip to main content (Press Enter).
Referate Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Webmail
Intranet
Aktuelles
Arbeitsschutz
Biologische Sicherheit
Strahlenschutz und Betäubungsmittelrecht
Sonderabfall und Gefahrgut
A-Z
 
GU Home
Referate
A-Z
A-Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
A
Anträge nach dem Gentechnikgesetz
- s.a.
Musterantrag
(Zugriff nur uni-intern)
App der Goethe-Uni
Arbeitskleidung
Arbeits- und Umweltschutz an den hessischen Universitäten - Vollzug der Rechtsvorschriften
Arbeitsmedizinische Vorsorge
- gemäß GenTSV und BioStoffV
Arbeitsunfall
Aufzeichnungen zu gentechnischen Arbeiten
Anzeige- und Mitteilungspflichten gemäß §21 Abs. 2 GenTG (Information des RP-Gießen) (
pdf
)
Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) -
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Ausschuss für Biologische Sicherheit (ABS) der Goethe-Universität
Autoklav (zur Inaktivierung von Organismen)
Betrieb: Aufstellung, Inbetriebnahme und Prüfungen von Autoklaven
BG-RCI
Musterbetriebsanweisung (
word
,
pdf
)
Faktenblatt
[pdf] (Kantonales Laboratorium Basel-Stadt)
Rundschreiben Bioindikatoren
(uni-intern)
↑ nach oben
B
Beauftragte für Biologische Sicherheit (BBS)
Betreiber
im Gentechnikrecht
Betriebsärztlicher Dienst
Bildschirmarbeitsplatz
Bildschirmarbeitsplatzbrille
Biostoffe
Borreliose
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit -
Referatsgruppe Gentechnik
↑ nach oben
C
Chemikalien -
Informationen zur Gefahrstoffverordnung
↑ nach oben
D
D-Ärzte
Datenbanken zu Organismen und Vektoren
Desinfektionsmittel
↑ nach oben
E
Erste Hilfe
↑ nach oben
F
Formblätter
(Formulare für Anzeige-, Anmelde- und Genehmigungsverfahren gemäß GenTG)
Formulare und Mustervorlagen
zur Dokumentation im Gentechnikrecht
FSME
↑ nach oben
G
Gefährdungsbeurteilung
↑ nach oben
H
Hautschutzpläne
↑ nach oben
I
Infektionsschutz
↑ nach oben
J
↑ nach oben
K
Klinikum
- Biologische Sicherheit
Kurse
für Projektleiter und Beauftragte für Biologische Sicherheit gemäß §§ 15 und 17 GenTSV
↑ nach oben
L
Laborrichtlinien
Sicheres Arbeiten in Laboratorien - Grundlagen und Handlungshilfen
Working Safely in Laboratories - Basic Principles and Guidelines
TRGS 526 - Laboratorien [
umwelt-online
,
BAuA
]
Listen der ZKBS
(Organismen, Onkogen-, Vektor– und Zelllinienlisten, Register der
Escherichia coli
-Empfängerstämme)
↑ nach oben
M
Mutterschutz
↑ nach oben
N
↑ nach oben
O
Onkogendatenbank
der ZKBS
↑ nach oben
P
PSA
Projektleiter
i.S.d. GenTG
↑ nach oben
Q
↑ nach oben
R
Rechtsdatenbank umwelt-online
R
echtsvorschriften und Regelwerke
zur Biologischen Sicherheit
Reinraumwerkbänke
↑ nach oben
S
Sicherheitsbeauftragte
Sicherheitswerkbänke
↑ nach oben
T
↑ nach oben
U
Unfallarzt
Unterweisungen
↑ nach oben
V
Vollzug von Rechtsvorschriften des Arbeits- und Umweltschutzes an den
hessischen Universitäten
Vorsorge, arbeitsmedizinische Vorsorge beim Umgang humanpathogenen Organismen
↑ nach oben
W
Weiterbildung (intern) für Projektleiter und BBS - Vorträge
↑ nach oben
XYZ
Zecken
Zentrale Kommission für Biologische Sicherheit (ZKBS)
↑ nach oben