Lehre
Lehrveranstaltungen
SoSe 2022:
- Großraum Rhein-Main-Gebiet und Umgebung: Das Ökonomische und die Nachhaltigkeitsfrage; das Politische, der Rechtsruck, Rassismus und das Soziale im Kontext der neuen Koalitionsregierung.
- Wie lässt sich ein dekolonialer Prozess in der Metropolregion Rhein-Main-Gebiet gestalten? Postwachstumsbewegung (degrowth movement), Decolonizing the curriculum, Pluriversal Politics.
- Rassismus, Whiteness, Deutschland und die Welt in einem dekolonialen Blick.
- Intersektionalität und feministische Theorien in der Praxis – Historische und geopolitische Kontexte.
- Großraum Rhein-Main-Gebiet & Umgebung: Das Ökonomische und die Nachhaltigkeitsfrage; das Politische, der Rechtsruck und das Soziale. Wie lassen sich Narrative und Praktiken ändern?.
- Halle/Leipzig: Metropolregion Neu Denken: Internationale Metropolregion Mitteldeutschland? Widersprüche der Konzeption Metropolregion, das Ökonomische und die Nachhaltigkeitsfrage; das Politische, der Rechtsruck und das Soziale. Exkursionsbelegung Rhein-Main-Gebiet.
- Rassismus, Deutschland, Europa in einem dekolonialen Blick.
- Orte der Globalisierung – Mexico (zusammen mit Prof. Dr. Susanne Heeg).
- Orte der Globalisierung – Mexico (zusammen mit Prof. Dr. Susanne Heeg).
- Orte der Globalisierung – Mexico (zusammen mit Prof. Dr. Susanne Heeg).
WiSe 2021/2022:
SoSe 2021:
SoSe 2020:
WiSe 2019/2020:
WiSe 2017/2018:
WiSe 2016/2017:
WiSe 2014/2015: