Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +49 (0)69/798-33070
E-Mail: gruber (at) em.uni-frankfurt.de
Sprechzeiten: Di 14 -16 Uhr / Raum: IG 554
Regionaler und thematischer Schwerpunkt
South Africa, Johannesburg, Anthropology of sport events, Chinese in South Africa, migration, trade networks, immaterial property
2016 "Who owns the vuvuzela". In: Diawara, Mamadou und Ute Röschenthaler (Hg.) Copyright Africa. How intellectual property, media and markets transform immaterial cultural goods. Sean Kingston Publishing: Canon Pyon.
2014 "Sportereignisse als ‘Entwicklungsmotor’. Die Fußball WM 2010 in Südafrika". In: Kadelbach, Stefan (Hg.) Effektiv oder Gerecht? Die normativen Grundlagen der Entwicklungszusammenarbeit. Campus Verlag: Frankfurt/New York.
2010 "Vom Möbelstück zum Kunstobjekt. Das Mercedes-Bett aus Maiduguri". In: Jebens, Holger (Hg.) Herbarium der Kultur: Ethnographische Objekte und Bilder aus den Archiven des Frobenius-Instituts. Frankfurt am Main.
2016 "Grand Narratives as Emic Perspective. African-Asian Encounters III: Afrasian Transformations: Beyond Grand Narratives?", Goethe Universität, Frankfurt, 29.09.2016
2015 "Being a 'New Chinese' in Johannesburg. African-Asian Encounters II. Re-Thinking African-Asian Relationships: Changing Realities – New Concepts", University of Stellenbosch, Kapstadt, Südafrika, 24.03.2015
2014 "Traders and Brokers. Chinese entrepreneurs in Johannesburg”. African Studies Institute, Peking University, China, 18.12.2014
2014 "Chinese Brokers in Johannesburg". The 3rd International Conference on Chinese in Africa/Africans in China, Jinan University, Guangzhou, China, 14.12.2014
2014 "Beyond business. An incomplete portrait of a Chinese businesswoman in Johannesburg". AEGIS Thematic Conference: Africa in the Global South: Biographies of mobility and trajectories of success, Goethe-Universität, Frankfurt am Main, 16.05.2014
2014 "’It’s not all about the money’: Life-worlds of Chinese Traders in South Africa". 1st International Conference of the Africa – Asia Development University Network, University of Malaya, Kuala Lumpur, Malaysia, 12.03.2014
2011 "Eröffnung der 3. Nachwuchskonferenz des Exzellenzclusters „Die Dynamic normativer Ordnungen – Beharrung, Bewegung und Bruch“ Goethe-Universität, Frankfurt am Main, 18.11.2011
2011 "Die Vermarktung der Ware “Kultur” während der Fußballweltmeisterschaft 2010". (Südafrika)“. Tagung der deutschen Gesellschaft für Völkerkunde, Wien, 15.09.2011
2010 "After the World Cup". (mit Sergio Varela Hernandez, Universidad Iberoamericana, México), Department of Anthropology, Wits University, Johannesburg , 14.07.2010
seit 11/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethnologie der Goethe-Universität, Elternzeitvertretung
02/2013 - 01/2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter AFRASO (Africa’s Asian Options), gefördert durch Mittel des Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
05/2012 Stipendiat des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität
11/2011 - 04/2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Historische Ethnologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität