Humangeographisches Kolloquium

Das Humangeographische Kolloquium ist eine Veranstaltung aller Professorinnen und Professoren sowie der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Humangeographie.
Hier werden Examensarbeiten, Dissertationen und Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert, die am Institut für Humangeographie entstehen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


Programm im Wintersemester 2022/2023

7. Dezember 2022 | Timm OPITZ: Transformative Nachbarschaftsorganisierung in Zeiten von (Post-) Pandemie und Wirtschaftskrise im Vereinigten Königreich und dem Königreich Spanien ♦ Vorstellung Promotionsprojekt

Zeit: 14 Uhr
Ort: Campus Westend, PEG 2.074


25. Januar 2023 | Elisa KORNHERR: Caring for abject urban animals – Pflegebeziehungen mit Nilgänsen zwischen affektiver Betroffenheit und politischen Konflikten ♦ Vorstellung Promotionsprojekt

Zeit: 14 Uhr
Ort: Campus Westend, PEG 2.074


8. Februar 2023 | Isabelle MUSCHAWECK: Raumkonstruktionen im Kontext sozialer Netzwerke – eine Studie zu den technologisch-pädagogisch-inhaltlichen Fähigkeiten angehender Lehrkräfte ♦ Vorstellung Promotionsprojekt

Zeit: 14 Uhr
Ort: Campus Westend, PEG 2.074