Studium im Ausland
- Neues & Aktuelles
- ERASMUS Plus (Partnerunis Europa)
- Direktaustauschprogramme (Partnerunis weltweit)
- Austauschprogramme der Fachbereiche
- Auf eigene Faust (Freemover)
- DAAD, Fulbright, weitere Finanzierungsmöglichkeiten
- Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen
- Häufig benötigte Dokumente
- FAQs
- Ausland mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
- Ausland mit Kind(ern)
Informationen der Institute und Fachbereiche
Informationsseiten der ERASMUS-Programmbeauftragten
Soweit uns bekannt, sind die Informationen der Programmbeauftragten der Institute bzw. Auslandsbüros einzelner Fachbereiche hier aufgelistet:
- FB 01 Rechtswissenschaften
- FB 02 Wirtschaftswissenschaften
- FB 03 Gesellschaftswissenschaften
- FB 04 Erziehungswissenschaften
- FB 05 Institut für Psychologie
- FB 05 Institut für Sportwissenschaften
- FB 06 Evangelische Theologie
- FB 08 Institut für Philosophie
- FB 08 Historisches Seminar und Didaktik der Geschichte
- FB 08 Institut für Ethnologie
- FB 09 Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
- FB 09 Institut für Musikwissenschaft
- FB 09 Kunstgeschichtliches Institut
- FB 09 Südostasienwissenschaften
- FB 09 Institut für Studien und Kultur und Religion des Islam
- FB 10 Neuere Philologien
- FB 10 Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- FB 10 Institut für Linguistik
- FB 10 Institut für Jugendbuchforschung
- FB 10 Institut für England- und Amerikastudien
- FB 10 Institut für Skandinavistik
- FB 10 Institut für Romanistik
- FB 10 Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften
- FB 11 Geographie
- FB 12 Institut für Mathematik
- FB 12 Informatik
- FB 13 Physik
- FB 14 Biochemie, Chemie und Pharmazie
- FB 15 Biowissenschaften
- FB 16 Medizin
Falls Sie Ihren Fachbereich/Institut hier nicht finden, kontaktieren Sie bitte direkt Ihre/n Programmbeauftragte/n.