Willkommen!
Willkommen!
Warum sind berufliche Netzwerke sinnvoll? Wie können Sie während des Studiums berufliche Netzwerke aufbauen und sich auf den Berufseinstieg vorbereiten? Sind berufliche Netzwerke in Deutschland anders als in anderen Ländern?
CONNECT möchte internationalen Studierenden der Goethe-Universität bei der Klärung dieser und weiterer Fragen helfen und Tipps für den erfolgreichen Aufbau von beruflichen Netzwerken an die Hand geben!
Dazu bietet CONNECT:
-
ein Mentoring-Programm mit Absolvent*innen, die den Berufseinstieg bereits geschafft haben
-
einen Online-Leitfaden mit Tipps und Hinweisen zum erfolgreichen Netzwerken
-
Workshops zum beruflichen Netzwerken und Vorträge mit Vertreter*innen verschiedener Unternehmen und Branchen
Mentoring
Mentoring
Berufliches Netzwerken von Erfahrenen lernen
Wer ist besser geeignet, Ihnen den deutschen Arbeitsmarkt zu erklären und erste berufliche Netzwerke zu eröffnen als Mentor*innen, die bereits berufstätig sind? In unserem Mentoring-Programm werden internationale Studierende von berufstätigen Absolvent*innen (der Goethe-Universität) für ein Semester begleitet. Unsere Mentor*innen gewähren Einblicke in ihre jeweiligen Arbeitsfelder und können im Rückblick auf ihren eigenen Berufseinstieg ihre Erfahrungen weitergeben und Hilfe bei der beruflichen Orientierung bieten.
Das Mentoring-Programm beginnt mit dem jeweiligen Semesterbeginn. Die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2021 startet im April.
Erfahren Sie mehr zum Mentoring-Programm
Vorträge
Vorträge
Unser Veranstaltungsangebot ist ganz dem Thema berufliches Netzwerken gewidmet. Sie können hier Tipps zum Netzwerken erhalten, von Unternehmensvertreter*innen und Recruiter*innen mehr zur jeweiligen Branche und Ihren Erwartungen an Bewerber*innen erfahren, sowie von Alumni, die den Berufseinstieg bereits gemeistert haben, erfahren, wie Netzwerke ihnen dabei geholfen haben.
Bild: Matheus Bertelli; Pexels
Hier geht's zum Veranstaltungsangebot
Netzwerken & Corona
Netzwerken & Corona
Die Corona-Pandemie stellt uns in vielen Bereichen vor neue Herausforderungen. So sind auch die Möglichkeiten zum beruflichen Netzwerken eingeschränkt, wenn persönlicher Kontakt minimiert werden muss. Ihr findet auf unserer Seite einige Tipps und Links, wie Ihr trotz Kontaktbeschränkungen berufliche Netzwerke pflegen und ausbauen könnt.
Zu den Tipps