Logo fb06 mainmaster

Main Master in Theologie! 

Berufsbegleitender Masterstudiengang
"Evangelisch-Theologische Studien"


Sie wollen…

  • Wissen erweitern, Hintergründe verstehen, Wissenschaft erleben?
  • aus dem Beruf in die Wissenschaft, aus der Wissenschaft in den Beruf?
  • Texte, Geschichte, Kultur, Reflexion, Praxis?

Sie haben…

  • die Bereitschaft, sich auf Theologie und wissenschaftliches Arbeiten einzulassen?
  • Interesse an den Quellensprachen, Traditionen und Praxisbezügen der Bibel?
  • einen Bachelorabschluss und eine fünfjährige Berufspraxis? 

Sie können…

  • mit dem Masterabschluss den Weg ins Vikariat und ins Pfarramt antreten.
  • theologische Kompetenz in Medien-, Bildungs- und Kultureinrichtungen einbringen.
  • theologisch qualifiziert in Museen, Verlagen und Bibliotheken arbeiten.
  • und vieles mehr…

Der berufsbegleitende Studiengang "Evangelisch-Theologische Studien" wird in Kooperation der Goethe-Universität Frankfurt mit der Johannes-Gutenberg Universität Mainz angeboten.


NÄCHSTER STUDIENBEGIN: Wintersemester 2023/2024

AUF EINEN BLICK:

„EVANGELISCH-THEOLOGISCHE STUDIEN“

Studiengangsprofil: Berufsbegleitende Weiterbildung

Studienabschluss: Master of Theological Studies

Studienvoraussetzungen: Hochschulabschluss; fünfjährige Berufspraxis

Eignungsfeststellungsverfahren: Bibelkunde; thematischer Essay

Sprachen: Hebräisch; Griechisch (weitere Informationen finden Sie hier.)

Studiendauer: sechs Semester

Kosten: Semesterbeitrag + Studiengebühren (weitere Informationen finden Sie hier.)

Nächster Bewerbungszeitraum: 01.03.2023 - 15.06.2023

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen digital an studiendekanat.fb06@em.uni-frankfurt.de und postalisch an Dr. Michael Rydryck (Norbert-Wollheim-Platz 1,
60323 Frankfurt am Main).

Eignungsfeststellungsverfahren: 15.07.2023, Raum NG 701

10.30-12 Uhr Bibelkundeklausur

13.30-15 Uhr Essay

Tutorial zur Vorbereitung auf die Bibelkundeprüfung:

Online-Termine "Fragen und Antworten":

23.3.2023, 18-20 Uhr

04.05.2023, 18-20 Uhr

25.05.2023, 18-20 Uhr

Präsenztag:

17.06.2023, 10-16 Uhr, Raum NG 1701

Anmeldung zu den Online-Terminen und dem Präsenztag an: Kri.Keller@em.uni-frankfurt.de

Themen für das Eignungsfeststellungsverfahren (weitere Informationen im Downloadbereich):  

1. Möglichkeiten der Trauung gleichgeschlechtlicher Paare

2. Sterbehilfe als Problem theologischer Ethik

3. Sind biblische Gestalten Vorbilder für die Gegenwart?


Auf der linken Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu Studienvoraussetzungen, Modulen, einem exemplarischen Studienverlaufsplan, Kosten und Perspektiven. Im Downloadbereich finden Sie alle relevanten Dokumente auf einen Blick.

Flyer Evangelisch-Theologische Studien

Für weitere Informationen melden Sie sich gerne:

Dr. Michael Rydryck

E-Mail: rydryck@em.uni-frankfurt.de

Tel.: 069/798-33317