Digitale Angebote
Informieren
- Campus to Go
- GoWiWi
- Infotag Lehramt Musik
- Kleine Fächer
- MainStudy
- Night of Science
- Online Studienwahl Assistenten (OSA)
- Stuzubi
Mitmachen
- Afrika macht Schule
- Biologische Vielfalt im Opel-Zoo erleben
- Boys‘Day
- Brückenschlagen – Wissenschaft in die Schulen
- Close to Science – Schule im Wissenschaftsgarten
- Frankfurter Geographische Gesellschaft e.V.
- Fritz Bauer Institut
- Geo-Agentur
- Geomedienlabor Frankfurt
- Goethe BioLab
- GoetheLab
- Goethe-Schülerlabor Chemie NaWi-Konservatorium
- Goethe-Schülerlabor Chemie Projekte und AGs
- Goethe-Schülerlabor Chemie Thementage
- Goethe-Schülerlabor Physik
- Goethe-Schülerlabore Radioaktivität und Strahlung
- Hessische Schülerakademien
- Kreativwerkstatt
- Kinder-Uni
- Schnuppertage
- Schülerstudium
- Schule meets Uni
- Science Camps
- Uni: Hautnah
- VirtualBrainLab
Fortbildung für Lehrkräfte
- Fritz-Bauer-Institut
- Tag der Naturwissenschaften
- Geo-Agentur
- Geomedienlabor Frankfurt
- Dialogforum: Barcamp für Berufs- und Studienorientierung
- Führungen der Universitätsbibliothek
- Lehrerfortbildungszentrum Chemie
Downloads
Goethe-Schülerlabor Physik
Datum: | Termine ganzjährig (nach Vereinbarung) |
Ort: | Campus Riedberg |
Veranstaltungsart: | Schülerlaboraktivität, Experimentieren |
Klassenstufe: | Klasse 3 – 13 |
Vorkenntnisse: | themenabhängig |
Anmeldung: | Anmeldung über die Schule |
Das Goethe-Schülerlabor Physik ist ein Service-Angebot für Schulen aller Art der Region Frankfurt und darüber hinaus. Hier können Schulklassen anknüpfend an den Physikunterricht selbstständig experimentieren. Dabei wird u. a. auch mit dem Computer gemessen und zur Vertiefung des Verständnisses werden Simulationen durchgeführt. Inhaltlich wird an Schulwissen angeknüpft und dieses erweitert.
Ansprechpartner
Jannis Weber
weber@physik.uni-frankfurt.de
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung
www.uni-frankfurt.de/49209600/Schuelerlabor
www.thomas-wilhelm.net/schuelerlabor.htm
Hinweis für Lehrkräfte
Dauer je nach Thema vier bis fünf Stunden, Details in Absprache.