Archäologie und Geschichte der Römischen Provinzen
(Abteilung II)

Fach

Fach

Gegenstand des Faches sind alle über einen kürzeren oder längeren Zeitraum als Provinz dem römischen Herrschaftsbereich zugehörig gewesenen Gebiete. Zur Zeit seiner größten Ausdehnung erstreckte sich dieser von Schottland bis nach Nordafrika sowie von Portugal bis in den Irak. Die erste römische Provinz war Sizilien (242 v.Chr.). Nach der Teilung des Imperium Romanum Ende des 4. Jh. n. Chr. zerfiel das weströmische Reich, dessen letzter Kaiser 476 n. Chr. abgesetzt wurde. Das oströmische (byzantinische) Reich existierte dagegen in sich wandelnder Form bis 1453 weiter. Seine Herrscher bezeichneten sich weiterhin als römischer Kaiser.
Im Studium werden die Provinzen des Imperium Romanum bis zum Ende des weströmischen Reiches in den Blick genommen. Dafür ist die gesamte erhaltene Hinterlassenschaft relevant. Aufgabe des Faches ist es, den Quellenbestand zu dokumentieren, zu sichern und zu erschließen. Darauf aufbauend wird das Ziel verfolgt, das antike Leben so umfassend wie möglich zu rekonstruieren und seine Auswirkungen bis heute zu erkennen. Dabei geht es nicht nur um historische Ereignisse und Abläufe, sondern auch um die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Mechanismen, die die Lebenswirklichkeit der Provinzbevölkerung prägten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den transformativen Prozessen, die sich durch die kulturelle Vielfalt in einem über Jahrhunderte erstaunlich stabilen Vielvölkerstaat entwickelt haben.
Der größte Teil der Quellen stammt aus dem Boden. Raumbezogene Forschungen und Ausgrabungen unter Einsatz modernster Techniken vergrößern den Bestand an Befunden (Strukturen im Boden) und Funden stetig. Durch die Weiterentwicklung von Erkundungs-, Grabungs- und Dokumentationsverfahren in interdisziplinärer Zusammenarbeit entstehen neue Erkenntnismöglichkeiten und damit neue Fragestellungen und Aussagen. Die Ergebnisse der Bodenforschung und die der ihr verpflichteten Materialkunde mit ihren chronologischen, technologischen, kultur- und wirtschaftsgeschichtlichen Ansätzen sind für die Erforschung der Antike von wachsender Bedeutung. Sie müssen jedoch immer im Kontext der schriftlichen Quellen ausgewertet werden, ohne die ein Verständnis antiker Zusammenhänge unmöglich ist. Dazu gehören literarische Überlieferungen ebenso wie Papyri und Inschriften auf Monumenten und Gegenständen aller Art, z. B. Graffiti, Notizen, Stempel und Marken. Gerade die Verbindung von Objekt und Schrift eröffnet teilweise faszinierende Einblicke in die alltägliche Kommunikation und in das menschliche Zusammenleben allgemein. Der Frankfurter Studiengang bietet diesbezüglich besondere Entfaltungsmöglichkeiten. Gleiches gilt für bildliche Darstellungen, denn sie sind wesentliche Quellen für ontologische Vorstellungswelten (z. B. für Religion, Jenseitsvorstellung und Mythologie). Darüber hinaus zeigen sie szenische und funktionale Kontexte, anhand derer archäologische Funde besser interpretiert werden können.

Forschung

Forschung

Zur Vorstellung der aktuellen Projekte des Fachs Archäologie und Geschichte der Römischen Provinzen gelangen Sie hier

Zur Vorstellung der abgeschlossenen Projekte des Fachs Archäologie und Geschichte der Römischen Provinzen gelangen Sie hier

Video zur Lehrgrabung in Frankfurt-Heddernheim 2022: Video

Geschichte

Geschichte

Eckdaten zur Geschichte der Abt. II des IAW

1956 erfolgt die Einrichtung eines Lehrstuhls für „Archäologie der römischen Provinzen“ an der Goethe-Universität. Die Besetzung scheitert zunächst.

1959 wird der Lehrstuhl mit Konrad Kraft (1920-1970) besetzt und in „Alte Geschichte mit beson­derer Berücksichtigung der Hilfswissenschaften“ umgewidmet.

1961 wechselt K. Kraft auf den neu eingerichteten zweiten Lehrstuhl für „Alte Geschichte“ an der Goethe-Universität.

1962 wird der Archäologe Aladar Radnoti (1913-1972) als Nachfolger von K. Kraft nach Frankfurt berufen. In diesem Zusammenhang wird der Lehrstuhl für „Alte Geschichte mit besonderer Berück­sich­tigung der Hilfswissenschaften“ in Lehrstuhl für „Hilfswissenschaften der Altertumskunde sowie Geschichte und Kultur der römischen Provinzen“ umgewidmet.

Der Begriff „Archäologie“ konnte damals in der Widmung des Lehrstuhls nicht verwendet werden, weil er durch das Fach Klassische Archäologie „besetzt“ war. Die heutige Formulierung des Studienganges „Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen“ wurde 2002 einvernehmlich beschlossen.

Unter A. Radnoti werden verschiedene Ausgrabungsprojekte durchgeführt (u. a. in Bad Gögging und Hof­heim) sowie die Forschungen zur antiken Gefäßtoreutik in Frankfurt etabliert.

Einrichtung der beiden Magisterstudiengängen (HF/NF): „Geschichte und Kultur der römischen Pro­vinzen“ und „Hilfswissenschaften der Altertumskunde“.

1972 wird Maria R.-Alföldi als Nachfolgerin von A. Radnoti auf den Lehrstuhl berufen. Sie hatte 1970 nach dem Tode von K. Kraft die Leitung des von diesem ins Leben gerufenen DFG-Langzeit­projektes „Fund­münzen der römischen Zeit in Deutschland (FMRD)“ übernommen. In den Jahren 1986 – 2009 wird das mittlerweile international ausgerichtete Editionsvorhaben als „Fundmünzen der Antike“ unter der Leitung von M. R.-Alföldi, ab 2000 zusammen mit H.-M. von Kaenel, von der Akademie der Wissen­schaften und der Li­te­ratur zu Mainz weitergeführt. Unter M. R.-Alföldi erfolgt der Auf- und Ausbau der Fotokartei und der Gipssammlung antiker Münzen.

1972 wird Hans Ulrich Nuber zum Professor für Archäologie der römischen Provinzen ernannt; 1978 erfolgt seine Berufung an die Universität Freiburg.

1981 wird Dietwulf Baatz zum Honorarprofessor ernannt.

1989 wird Siegmar von Schnurbein zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

1992 wird Hans-Markus von Kaenel als Nachfolger von M. R.-Alföldi nach Frankfurt berufen. Seit Mitte der 1990er Jahren ist das nördliche Hessische Ried Gegenstand eines großen landschaftsar­chäologischen Projektes mit systematischen Feldbegehungen, Grabungen und Materialaufarbeitungen (u. a. in Groß-Gerau, Wallerstädten, Trebur-Astheim, Trebur-Geinsheim, Kelsterbach). Ab 2000 erfolgt die Etab­lierung wirt­schafts­archäologischer Studien. Es werden mehrere DFG-Projekte durchgeführt, u. a. zu Großbronzen in Italien.

2003/2004 Gründung des Instituts für Archäologische Wissenschaften mit drei Abteilungen im Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften (Fb 09). Vorher waren die archäologischen Fächer auf drei Institute in zwei Fachbereichen verteilt.

1997-2006 Beteiligung am Graduiertenkolleg „Archäologische Analytik“.

2006 werden die modularisierten Magisterstudiengänge (HF/NF) „Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen“ und „Hilfswissenschaften der Altertumskunde“ eingeführt.

2010 erfolgt die Einrichtung der „Lichtenberg-Nachwuchsprofessur für Münze und Geld in der griechisch-römischen Antike“ und die Berufung von Fleur Kemmers auf diese Professur.

ab 2010 Beteiligung am Graduiertenkolleg „Wert und Äquivalent“.

2011 erfolgt die Einführung von Bachelorstudiengängen (HF/NF): „Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen“. Der bisherige Magisterstudiengang „Hilfswissenschaften der Altertumskunde“ wird in diesem Zusammenhang in „Archäologie von Münze, Geld und von Wirtschaft in der Antike“ umbenannt und entsprechend umstrukturiert. Die beiden Studiengänge werden 2012 akkreditiert. Seither Vorbereitung von entsprechenden Master-Studiengängen.

2012 am 16. Oktober 2012 wurde der 50. Geburtstag des Faches „Archäologie und Geschichte der rö­mischen Provinzen“ an der Goethe-Universität gefeiert.

Juli 2013
Hans-Markus von Kaenel

Literatur zur Institutsgeschichte:

H.-M. von Kaenel/S. Klein/M. Helfert in: Institut für Archäologische Wissenschaften (Hrsg.), Vom Objekt zur Kulturgeschichte. Wie Archäologen arbeiten. Beiheft zur gleichnamigen Ausstellung vom 21. Oktober 2014 bis 31. März 2015 im I. G. Farben-Haus der Goethe Universität Frankfurt am Main (Frankfurt a. M. 2014) 36-49 (Abteilung); 56-59 (Archäometrie); 60 f. (Forschungsstelle Keramik). 

W. Raeck, Gründung eines Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M., Archäologisches Nachrichtenblatt 10, 2005, 275-276.

Personen

Personen

Professorinnen und Professoren


 

Prof. Dr. Markus Scholz

 

m.scholz@em.uni-frankfurt.de
Raum 5.412

Tel.: 069/798 32267 (Sekretariat)
Fax: 069/798 32268

Sprechstunde: Di 10.00-12.00 Uhr


 

Prof. Dr. Fleur Kemmers

 

kemmers@em.uni-frankfurt.de
Raum 5.453

Tel.: 069/798 32281
Fax: 069/798 32268

Sprechstunde: Di 13.00-14.00 Uhr sowie nach Vereinbarung



Sekretariat

  Marion Filips   

iaw2@m.uni-frankfurt.de
Raum 5.418

Tel.: 069/798 32267
Fax: 069/798 32268

Öffnungszeiten: Mo bis Do 08.30-12.30 Uhr



Wissenschaftliche Mitarbeiter

 

Dr. Markus Helfert  

 

m.helfert@em.uni-frankfurt.de
Raum 5.457

Tel.: 069/798 32277
Fax: 069/798 32268

Sprechstunden: Mi 10-12 Uhr
sowie nach Vereinbarung


   

Lennart Niehues M.A.

Wissenschaftlicher Assistent

 

 

l.niehues@em.uni-frankfurt.de
Raum: 5.413

Tel.: 069/798 32270
Fax: 069/798 32268

Sprechstunden: Mo 14-15 Uhr
sowie nach Vereinbarung


 

Frederic Auth M.A.

Wissenschaftlicher Assistent

 

 

auth@em.uni-frankfurt.de
Raum: 5.417

Tel.: 069/798 32262
Fax: 069/798 32268

Sprechstunden: Mi 14-15 Uhr
sowie nach Vereinbarung



Lehrbeauftragte

   

Priv.-Doz. Dr. Armin Becker

(LVR-Archäologischer Park Xanten)

 

ArmBecke@em.uni-frankfurt.de.


 

Dr. Daniel Burger-Völlmecke

(Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden)

  daniel.burger@stiftung-stadtmuseum-wiesbaden.de

     

   

Priv.-Doz. Dr. habil. Thomas Schmidts
(Römisch-Germanisches-Zentralmuseum, Mainz)               

Tel.: 06131/2866 322

   schmidts(at)rgzm.de

   

Prof. Dr. Ernst-Rainer Hönes
Referatsleiter für Denkmal-,
Kulturgüter- u. Welterbeschutz RLP a.D.

   



 

Dr. Carsten Wenzel
(Archäologisches Museum der Stadt Frankfurt)

  Tel.: 069/212 36747
carsten.wenzel@stadt-frankfurt.de


Projektmitarbeiter_Innen

   

Dr. Marianne Tabaczek                                      

 

tabaczek@em.uni-frankfurt.de

Raum 5.451

Tel.: 069/798 32267
Fax: 069/798 32268




Grafik/Fotografie

  Karlheinz Engemann          

engemann@em.uni-frankfurt.de
Raum 5.411

Tel.: 069/798 32271
Fax: 069/798 32268



Stipendiaten



 

Paul Güldenstein M.A.

Dissertationsstipendium des Landesamtes 
für Denkmalpflege Baden-Württemberg 

 

Raum 5.415

Tel.: 069/798 32268
Fax: 069/798 32268 


   

Paul Lotz M.A.

Dissertationsstipendium des Landesamtes 
für Denkmalpflege Baden-Württemberg 

   Raum 5.414

Tel.: 069/798 32257
Fax: 069/798 32268


 

Eric Matschulat M.A.

Dissertationsstipendium der
Deutschen Limeskommission
           

 

Raum 5.414

Tel.: 069/798 32257
Fax: 069/798 32268 


 

Lena Marie Bürger (geb. Vitt), M.A.

Evangelisches Studienwerk Villigst           

 

Raum 5.415


 

Carolin Meckes, M.A.

Stiftung Archäologie im Rheinischen Braunkohlerevier           

 

Raum 5.414



Studentische Hilfskräfte

       Annika Haas, B.A.

Raum 5.416

       Jens Ellenberger

Raum 5.416


     Niklas Schanz

Raum 5.416

Ehemalige Mitarbeiter/innen

Emeriti

1992-2014
Prof. Dr. Hans-Markus v. Kaenel

1989
Prof. Dr. Siegmar v. Schnurbein (apl. Prof., i. R.)

1981
Prof. Dr. Dietwulf Baatz (Honorarprof., i. R.)

1972-1978
Prof. Dr. Hans-Ulrich Nuber (†)

1972-1991
Prof. Dr. Maria Radnoti-Alföldi (†)

1962-1972
Aladar Radnoti

1959-1961
Prof. Dr. Konrad Kraft


Assistenzstellen (seit 1995)

2017-2020
Dr. Daniel Burger-Völlmecke

2009-2017
Dr. Thomas Maurer

2002-2008
Prof. Dr. Alexander Heising

1995-2002
Dr. Andrea Faber

Literatur zur Institutsgeschichte:
W. Raeck, Gründung eines Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M., Archäologisches Nachrichtenblatt 10, 2005, 275-276.

Sammlung

Sammlung

Toreutikkartei – Antike Gefäßtoreutik

Die seit 1976 bestehende Forschungsstelle "Antike Gefäßtoreutik" sieht ihren Schwerpunkt in der Erfor­schung der römerzeitlichen Metallgefäßproduktion mit ihren Wurzeln in der griechischen Kultur klassisch-hellenistischer Prägung und ihren Ausläufern in der frühbyzantinischen Zeit.

Die Sammlung und Systematisierung vieler tausender Informationen zu Gefäßfunden aus Metall inner- und außerhalb der römischen Welt und mit Einschränkungen der griechischen Vorgängerkulturen geht auf Aladar Radnóti (1913-1972) zurück, den wohl renommiertesten Spezialisten seiner Zeit auf diesem Gebiet, und fußt auf seinem Nachlass.

Die Frankfurter Forschungsstelle verwaltet und pflegt die Forschungsdaten aus den seit A. Radnoti hier durchgeführten Projekten zur römischen Toreutik.