Liebe Lehramtsstudierende der Goethe-Uni!

Welt

Sichert Euch ein Schulpraktikum an einer Auslandsschule in Ungarn, Polen, Tschechien oder China!

Das neue Projekt des International Office der Goethe-Uni "BetreuungsInitiative Deutsche Auslands- und PartnerSchulen" kurz BIDS, dient der Förderung der Kooperation zwischen der Uni Frankfurt und deutschen Auslands- und Deutschen Sprachdiplomschulen. Zu diesem Zweck lädt das International Office Absolventinnen und Absolventen dieser entsprechenden Schulen zu einem Studium an der Goethe-Uni ein und entsendet ihre Lehramtsstudierenden an ebendiese Schulen in Ungarn, Tschechien, Polen und China.

Das Tolle an diesem Austausch ist, dass Euch das Schulpraktikum im Rahmen der Schulpraktischen Studien (SPS) anerkannt werden kann, wenn die Vorgaben der Praktikumsordnung erfüllt werden! Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Ihr bei den entsprechenden Schulen empfohlen werdet, sodass diese euch auswählen können. Bei weiteren Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und dem -prozess kontaktiert bitte Andreas Hänssig (International Teacher Education) sowie die ABL.

> Nähere Informationen finden Sie hier


Praxissemester an der DSD-Schule Colegio Heidelberg auf Gran Canaria

Bild madeleine brenner

Madeleine Brenner berichtet über das Praxissemester an der Deutschen Sprachdiplomschule – Colegio Heidelberg – in Las Palmas

„Im Rahmen meines Lehramtsstudiums in den Fächern Deutsch und Spanisch an der Goethe Universität in Frankfurt am Main absolvierte ich mein Praxissemester am Colegio Heidelberg, einer DSD Schule, also in diesem Fall einer spanischen Schule mit Deutsch als erster Fremdsprache. [...]

Ich wollte entdecken, wie Kultur und Sprache sehr unterschiedlich auf der ganzen Welt verstanden werden und was man im Lehrerberuf für ein breit gefächertes Spektrum an Fähigkeiten und Fertigkeiten besitzen sollte, wie u.a. Methoden-, Sozial- oder Sprachkompetenzen. Daraus folgt, dass man auch von unterschiedlichen schulischen Voraussetzungen, Arbeitsweisen und Lehr-Lern-Prozessen an jeder Schule, sowie in jedem Land, geprägt wird und eine große Palette an Möglichkeiten und Methoden kennenlernen kann.

Darüber hinaus habe ich als Botschafterin der Goethe-Universität im Rahmen des BIDS-Programms auch einen Vortrag über die Goethe-Universität gehalten und den Oberstufenschüler*innen einen Überblick über das vielfältige Studienangebot in Frankfurt vermittelt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ehemalige Schüler*innen des Colegio Heidelberg einmal in Frankfurt studieren.“