Studienhilfen

Arbeitsmittel

Hier finden Sie Informationen zu

  • Mediatheken
  • ArKuBiD
  • Olat
  • eLearning

Studierendenvertretung

Die Studierenden wählen regelmäßig die Studierendenvertreter und -vertreterinnen, die ihre Interessen im Studium vertreten. Die aktuellen Vertreter sind ...



Bibliotheken

Der Bibliotheksbestand der archäologischen Fächer befindet sich innerhalb des IG-Farbenhauses Querbau 6, im ganzen 6.OG ...




Gestaltungshinweise für Referate und Hausarbeiten

Hier können Sie sich den Leitfaden zum Anfertigen von Referaten und Hausarbeiten sowie die Richtlinien für die Erstellung von Exkursions- und Grabungsberichten herunterladen.


Terminhinweise

Hier finden sich Hinweise auf aktuelle Termine


universitätsweite Programme

Starker start logo

Starker Start ins Studium

Das Programm "Starker Start ins Studium - Zentrum Geisteswissenschaften" bietet den Studierenden eine breite Palette an Unterstützungs- und Weiterbildungsangeboten.
Hierzu zählen 

Allgemeine Informationen zum Programm "Starker Start" können der folgendenBroschüre entnommen werden: Starker Start ins Studium


Grade logo

GRADE (für PhD und Postdocs)

GRADE ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Goethe-Universität für die fächerübergreifende Qualifizierung, Beratung und Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Promotions- und Postdoc-Phase.

Career logo

Career Service

Der Career Service ist eine gemeinsame Einrichtung des Studien-Service-Centers, der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main und der universitären Vermarktungsgesellschaft CAMPUSERVICE.

Ziel ist die „Berufsfähigkeit" durch den Erwerb beruflicher Schlüsselqualifikationen zu stärken, Handlungskompetenzen beim Berufsübergang auszubauen und gezielt berufliche Netzwerke zu entwickeln.


Weitere nützliche Links

Incoming - Outgoing

Unterstützung und Hilfe durch das International Office der Goethe-Universität:

  • Portal für ausländische Studierende mit dem Wunsch an der Gothe-Universität zu studieren: Incoming

  • Portal für Studierende der Goeth-Unversität mit dem Wunsch im Ausland zu studieren: Outgoing

Welcome Centre

Das Goethe Welcome Centre (GWC) ist die zentrale nichtakademische Beratungsstelle und Serviceeinrichtung für:

  • Internationale Promovierende der GU
  • Internationale Doktorand/-innen mit GU-Arbeitsvertrag

Unterstützung im Notfall

Hilfe in Krisensituationen: 

kostenloser Begleitservice von Studierenden für Studierende