Studierendenvertretung

Studierendenvertretung

Allgemeines

Allgemeines

Die Fachschaften des Archäologischen Instituts sind nach den Schwerpunkten gegliedert. Trotzdem findet eine enge Zusammenarbeit und ein regelmäßiger Austausch zwischen diesen statt. Für allgemeine Anfragen oder falls ihr nicht wisst, an wen ihr euch wenden sollt, haben wir eine gemeinsame Emailadresse eingerichtet:

fachschaft_archwiss@gmx.de

Klassische Archäologie

Klassische Archäologie

Die Studierenden der Klassischen Archäologie wählen regelmäßig die Studierendenvertreter und -vertreterinnen, die ihre Interessen im Studium vertreten. Die aktuellen Vertreter sind wir: Melina Markos und Mareike Chudaska. Unser Ziel ist es, eurer Stimme Gehör zu verschaffen; wenn euch also irgendetwas stört, ihr Kritik oder Vorschläge habt, hören wir uns diese gerne an.

Wir kümmern uns aber auch um andere Dinge: zum Beispiel organisieren wir die Weihnachtsfeier und helfen bei der Winckelmannfeier aus. Wenn ihr Fragen zum Studium habt oder Hilfe benötigt, helfen wir euch auch gerne!

Die Fachschaft sind aber nicht nur Melina und Mareike. Wenn ihr Interesse habt, der Fachschaft beizutreten, dann meldet euch doch mal bei uns. 
Erreichen könnt ihr uns per Mail. Oder sprecht uns einfach an, wenn ihr uns über den Weg lauft. 

ma.markos@web.de (Melina Markos)

mareike@chudaska.de (Mareike Chudaska) -> über diese Adresse erfolgt auch der Email-Verteiler

Vorderasiatische Archäologie

Vorderasiatische Archäologie

Eine Fachschaft ist der Zusammenschluss von allen Studierenden eines Institutes, wobei diese mit ihrer Immatrikulation automatisch der jeweiligen Fachschaft beitreten und sie mit ihrer Exmatrikulation wieder verlassen. Zudem wird der Begriff oft als Synonym für die Fachschaftsvertretung verwendet.

Die Aufgaben umfassen unter anderem das Planen von Sommer- und Weihnachtsfeiern und der Semestereinführungen. Zudem kann die Vertretung bei Fragen zur Prüfungs- und Studienordnung weiterhelfen und studentische Interessen auch vor den Dozenten vertreten.

Die Fachschaft für die Vorderasiatische Archäologie wird zu Zeit von Elena Marquardt vertreten.
Bei Fragen, Problemen oder auch Interesse mitzuhelfen, könnt ihr sie unter der folgenden Mail-Adresse erreichen: akvo-frankfurt@gmx.de

AGRP und AMGW

AGRP und AMGW

Die Fachschaft „Feder und Spaten“ der archäologischen Wissenschaften steht bei Fragen zum Studium und auch bei Problemen gerne zur Verfügung. Bei Fragen, Problemen oder Anmerkungen sind wir unter der Fachschafts-Mailadresse (provroem@gmail.com) zu erreichen.

Damit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, bemühen wir uns redlich, größere oder kleinere Events wie die Weihnachtsfeier oder Kinoabende in das Semester einzubauen.

Gewählt werden die Fachschafts-Vertreter „traditionell“ bei einem Semesterfrühstück zu Beginn des Wintersemesters, ganz nach römischem Brauch für ein Jahr. Zu den Treffen der Fachschaft ist jeder willkommen, den es interessiert. Über Teilnahme an diesen Treffen und über Engagement im Institut freuen wir uns sehr.

Fachschafts-Vertreter

Die Fachschafts-Vertreter der Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen, sowie der Archäo­logie von Münze, Geld und Wirtschaft sind gegenwärtig Kristin Stengel und Johannes Reifert.

Bembel Barbaren

Ein letzter Hinweis gilt allen Fußballinteressierten unter den Studierenden (auch und besonders den weiblichen!). Es gibt an unserer Universität die archäologische Fußballmannschaft „Bembel Barbaren“, die sich über jeden Mitspieler/jede Mitspielerin freut. Bei Interesse einfach melden unter felixkkotzur[at]web.de



Vor- und Frühgeschichte

Vor- und Frühgeschichte

Die Fachschaft der Vor- und Frühgeschichte wird momentan durch Ann-Cathrine Grünfelder und Jonathan Schmidt vertreten. Wir stehen für Fragen und bei Problemen zur Verfügung, erreichbar sind wir unter folgender Emailadresse: fachschaft.vfg@gmx.de.

Der Fachschaftsraum „Arndtstraße 11“ (Raum 6.455), benannt nach dem ehemaligen Sitz des Instituts, steht den Studenten zum Aufenthalt etc. zur Verfügung, ist aber bei Nichtbenutzung verschlossen. Im Sekretariat, im Büro von Jonathan Schmidt (Raum 6.512) oder im Büro von Benjamin Richter M.A. (Raum 6.456) kann man sich aufschließen lassen.

Die Fachschaft organisiert auch die Weihnachtsfeier (traditionell am letzten Dienstag vor Weihnachten) und das Sommerfest.

Es existiert auch eine Facebookgruppe der Studierenden der Vor- und Frühgeschichte an der Goethe-Uni ("Vor- und Frühgeschichte Uni Frankfurt")!

Archäometrie

Archäometrie

Studentische Fachschaftsvertreter sind Elaine Schneider und Johannes Reifert. Beide sind erreichbar unter der E-Mail-Adresse info@archaeometrie.com.

Sie pflegen einen E-Mail-Verteiler aller Studierenden der Archäometrie. Wenn Sie in diesen aufgenommen werden wollen, geben Sie dies bitte entsprechend über die genannte E-Mail-Adresse bekannt.