Altorientalische Philologie

Sommersemester 2023

Sommersemester 2023

Vorlesungsverzeichnis Schwerpunkt „Altorientalische Philologie“ (AoP)


Link zu:

  • kommentiertes Vorlesungsverzeichnis (derzeit nicht verfügbar)

Allgemeines

Vorbemerkungen:

1)       Alle Nebenfachstudierenden müssen verpflichtend an einer Studienberatung vor oder in der ersten Woche des 1. Fachsemesters teilnehmen. Gelegenheit hierzu bietet die Semestereröffnung. Hauptfachstudierende, die im Rahmen des Studiengangs „Archäologische Wissenschaften“ noch keinen Schwerpunkt ausgewählt haben, seien auf die Orientierungsveranstaltung für den Studiengang Archäologische Wissenschaften verwiesen. Falls diese Termine nicht wahrgenommen werden können, wenden Sie sich an Prof. Dr. Dirk Wicke (Zi. 5.555, Tel.: 069-79832317, Mail: wicke@em.uni-frankfurt.de) oder Prof. Dr. Thomas Richter (Zi. 5.554, Tel.: 069-79832315, Mail: Thomas.Richter@em.uni-frankfurt.de).

2)       Der für die Studienberatung erhältliche papierne Teilnahmeschein ist Voraussetzung für die Anmeldung bei der Philosophischen Promotionskommission, die bereits im Verlauf des 1. Semesters durchzuführen ist (andernfalls droht die Aberkennung von Studienleistungen etc.).

3)       Für die jeweiligen Voraussetzungen zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen sowie Prüfungsleistungen und -formen konsultieren Sie bitte die Studienordnung oder -beratung.

4)       Grundsätzlich steht es der/dem Dozente/in frei, Hausarbeiten und/oder andere Formen von Leistungen zusätzlich zu den in der Studienordnung vorgeschriebenen zu verlangen.

5)       Hinsichtlich der älteren Bachelor-Studiengänge (Studienordnungen von 2010/2011 bzw. 2014/2015) sei daran erinnert, dass hier lediglich die Einordnungen für die Studienordnung ab WiSe 2014/2015 sowie die der „Archäologischen Wissenschaften“ geboten werden. Beachten Sie bitte, dass auf der Webseite des Prüfungsamts Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften (ehemals „Philosophische Promotionskommission“) (www.pgks.de) auch nur neuere Ordnungen verzeichnet sind.

Orientierungsveranstaltung für den Studiengang Archäologische Wissenschaften für alle Studierenden im ersten Fachsemester:
Di 11.4.2023, 18.15-19.45 Uhr.Raum IG 311. 
Anmeldung an: s.magnavita@em.uni-frankfurt.de

Semestereröffnung Schwerpunktfach Altorientalische Philologie für alle Studierenden:
Di 11.4.2023, 10.15-11.45 Uhr. Raum IG 311.


Hier sind lediglich die Module der neuen Studienordnung (2019) sowie der Empirischen Sprachwissenschaft angegeben.

EK/V  

Der altorientalische Mensch in seiner tierischen Umwelt I: Nutztiere

STO 2019: BA-AW-K2; BA-AW-VA10.1; BA-AW-AOP5/AOP6/AOP7; AOP-BA-NF-M5/M6/M7.1;
AKVO-MA-M1/M2/M3/M4; AKVO-MA-AOP1;
AKVO-BA-HF-M10/11/13/14; ES-M AO3B.1; Ao3.3;
BA-ES-AO2/3;
Se1.2.2; BA-ES-SE3 

Di 14.15-15.45 Uhr, Ort: IG 311, Beginn: 18.4.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.4.2023  über E-Mail an: thomas.richter@em.uni-frankfurt.de

Richter, Thomas

PS  

Akkadische Lektüre in Keilschrift: Briefe I

STO 2019: BA-AW-AOP6/7; AOP-BA-NF-M7.1; AKVO-MA-M1/M2/M3/M4, AKVO-MA-AOP1/2;
AKVO-BA-HF-M10/11
Ao1b.1/Ao3.1/3.2/4.1/5.1; Ao1b.1/3.1/3.2/4.1/5.1; BA-ES-AO2/3; ES-M AOB1.1;
Se1.1b.1; Se1.1b.2/Se1.2.1

Mo 16.15-17.45 Uhr, Ort: IG 5.501, Beginn: 17.4.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.4.2023 über E-Mail an: thomas.richter@em.uni-frankfurt.de

Richter, Thomas

PS  

Akkadische Lektüre in Umschrift: Kleine literarische Texte IV: Texte um Sargon und Naram-Sin von Akkad

STO 2019: BA-AW-VA10.1; BA-AW-AOP5/AOP6/AOP7; AOP-BA-NF-M5/7.1;
AKVO
-MA-M1/M2/M3/M4; AKVO-MA-AOP1; AKVO-BA-HF-M10/M11; Ao1b.1/3.1/3.2/4.1/5.1;
BA-ES-AO2/3; Ao1b.1/3.1/3.2/4.1/5.1; Se1.1b.1/Se1.2.1; BA-ES-SE3

Di 16.15-17.45 Uhr, Ort: IG 5.501, Beginn: 18.4.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.4.2023 über E-Mail an: thomas.richter@em.uni-frankfurt.de

Richter, Thomas

S  

Elamische Lektüre

STO 2019: BA-AW-AOP8; AOP-BA-NF-M7.2; AKVO-MA-M1/M2/M3/M4

Online, Termin n. Vereinbarung, Beginn: 18.4.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.4.2023 über E-Mail an: thomas.richter@em.uni-frankfurt.de

Richter, Thomas

Ü  

Einführung in das Sumerische

STO 2019: BA-AW-VA8; BA-AW-AOP2 AOP-BA-NF-M2; AKVO-MA-M1/2/3/4

Termin n. Vereinbarung, Ort: online oder IG 5.501 Beginn: 18.4.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.4.2023 über E-Mail an: thomas.richter@em.uni-frankfurt.de

Richter, Thomas

TUT  

Übung zu „Einführung in das Sumerische"

STO 2019: BA-AW-VA8; BA-AW-AOP2 AOP-BA-NF-M2; AKVO-MA-M1/2/3/4

Termin n. Vereinbarung, Ort: online Beginn: 18.4.2023

Für RMU geeignet

Anmeldung bis 1.4.2023 über Mail an: thomas.richter@em.uni-frankfurt.de

Richter, Thomas

Ü  

Einführung in die Chronologie des Alten Orients

STO 2019: BA-AW-VA1; BA-AW-AOP1; AOP-BA-NF-M1; VA-BA-NF-M1

Mo 12.15-13.45, Ort: IG 5.501, Beginn: 17.4.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.4.2023 über E-Mail an: thomas.richter@em.uni-frankfurt.de

Richter, Thomas

Ü  

Einführung in die Keilschriftlektüre

STO 2019: BA-AW-VA10.1; BA-AW-AOP5; AOP-BA-NF-M5

Di 8.00-9.30, Ort: IG 5.501, Beginn: 18.4.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.4.2023 über E-Mail an: thomas.richter@em.uni-frankfurt.de

Richter, Thomas


Veranstaltungsabkürzungen
V: Vorlesung / Ü: Übung / PS: Proseminar / S: Seminar / HS: Hauptseminar / KO: Kolloquium / PRA: Praktikum

Wintersemester 2023/2024

Wintersemester 2023/2024

Vorlesungsverzeichnis Schwerpunkt „Altorientalische Philologie“ (AoP)


Link zu:

  • Kurzversion

Allgemeines

Vorbemerkungen:

1)       Alle Nebenfachstudierenden müssen verpflichtend an einer Studienberatung vor oder in der ersten Woche des 1. Fachsemesters teilnehmen. Gelegenheit hierzu bietet die Semestereröffnung am Di., 18.10. (siehe unten). Hauptfachstudierende, die im Rahmen des Studiengangs „Archäologische Wissenschaften“ noch keinen Schwerpunkt ausgewählt haben, seien auf die Orientierungsveranstaltung für den Studiengang Archäologische Wissenschaften verwiesen (siehe unten). Falls diese Termine nicht wahrgenommen werden können, wenden Sie sich an Prof. Dr. Dirk Wicke (Zi. 5.555, Tel.: 069-79832317, Mail: wicke@em.uni-frankfurt.de) oder Prof. Dr. Thomas Richter (Zi. 5.554, Tel.: 069-79832315, Mail: Thomas.Richter@em.uni-frankfurt.de).

2)       Der für die Studienberatung erhältliche papierne Teilnahmeschein ist Voraussetzung für die Anmeldung bei der Philosophischen Promotionskommission, die bereits im Verlauf des 1. Semesters durchzuführen ist (andernfalls droht die Aberkennung von Studienleistungen etc.).

3)       Für die jeweiligen Voraussetzungen zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen sowie Prüfungsleistungen und -formen konsultieren Sie bitte die Studienordnung oder -beratung.

4)       Grundsätzlich steht es der/dem Dozente/in frei, Hausarbeiten und/oder andere Formen von Leistungen zusätzlich zu den in der Studienordnung vorgeschriebenen zu verlangen.

5)       Hinsichtlich der älteren Bachelor-Studiengänge (Studienordnungen von 2010/2011 bzw. 2014/2015) sei daran erinnert, dass hier lediglich die Einordnungen für die Studienordnung ab WiSe 2014/2015 sowie die der „Archäologischen Wissenschaften“ geboten werden. Beachten Sie bitte, dass auf der Webseite des Prüfungsamts Geistes-, Kultur- und Sportwissenschaften (ehemals „Philosophische Promotionskommission“) (www.pgks.de) auch nur neuere Ordnungen verzeichnet sind.

Allgemeine Orientierungsveranstaltung für Erstsemester im Hauptfach „Archäologische Wissenschaften“
Ort und Zeit: Campus Westend, Mo 16.10.2023, 16.15-17.45 Uhr, Raum IG 311
Anmeldung an m.scholz@em.uni-frankfurt.de bis 13.10.2023

Semestereröffnung Schwerpunktfach Vorderasiatische Archäologie und Schwerpunktfach Altorientalische Philologie sowie Schwerpunktfach Islamische Archäologie und Kunstgeschichte ab dem zweiten Fachsemester:
Di 17.10.2023, 12.15-13.45 Uhr, Raum IG 5.501
Anmeldung bis 13.10.2023 an: thomas.richter@em.uni-frankfurt.de

EK/V  

Der altorientalische Mensch in seiner tierischen Umwelt II: Wildtiere
STO 2019: BA-AW-K2; BA-AW-VA10.1; BA-AW-AOP5/AOP6/AOP7; AOP-BA-NF-M5/M6/M7.1;
AKVO-MA-M1/M2/M3/M4; AKVO-MA-AOP1; AKVO-BA-HF-M10/11/13/14; ES-M AO3B.1; Ao3.3;
BA-ES-AO2/3; Se1.2.2; BA-ES-SE3 

Di 14.15-15.45 Uhr, Raum IG 311, Beginn 24.10.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.10.2023 an Thomas.Richter@em.uni-frankfurt.de

  Richter, Thomas
PS/S  

Akkadische Lektüre in Keilschrift: Briefe II
STO 2019: BA-AW-AOP6/7; AOP-BA-NF-M7.1; AKVO-MA-M1/M2/M3/M4, AKVO-MA-AOP1/2;
AKVO-BA-HF-M10/11 Ao1b.1/Ao3.1/3.2/4.1/5.1; Ao1b.1/3.1/3.2/4.1/5.1; BA-ES-AO2/3; ES-M AOB1.1;
Se1.1b.1; Se1.1b.2/Se1.2.1

Mo 16.15-17.45 Uhr, , Raum IG 5.501, Beginn 23.10.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.10.2023 an Thomas.Richter@em.uni-frankfurt.de

  Richter, Thomas
PS/S  

Akkadische Lektüre in Umschrift: Kleine literarische Texte V
STO 2019: BA-AW-VA10.1; BA-AW-AOP5/AOP6/AOP7; AOP-BA-NF-M5/7.1;
AKVO-MA-M1/M2/M3/M4; AKVO-MA-AOP1; AKVO-BA-HF-M10/M11; Ao1b.1/3.1/3.2/4.1/5.1;
BA-ES-AO2/3; Ao1b.1/3.1/3.2/4.1/5.1; Se1.1b.1/Se1.2.1; BA-ES-SE3

Di 16.15-17.45 Uhr, Raum IG 5.501, Beginn 24.10.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.10.2023 an Thomas.Richter@em.uni-frankfurt.de

  Richter, Thomas
Ü  

Einführung in das Akkadische
STO 2019: BA-AW-VA8; BA-AW-AOP2 AOP-BA-NF-M2; AKVO-MA-M1/2/3/4
 AKVO-BA-HF-M8; Ao1a.1; BA-ES-AO1; Se1.1a.1; BA-ES-SE2
Mo 12.15-13.45 und Di 8.15-9.45 Uhr. Online oder Raum IG 5.501, Beginn 23.10.2023

Für RMU geeignet.

Anmeldung bis 1.10.2023 an Thomas.Richter@em.uni-frankfurt.de

  Richter, Thomas
TUT  

Übung zu „Einführung in das Akkadische“
STO 2019: BA-AW-VA8; BA-AW-AOP2 AOP-BA-NF-M2; AKVO-MA-M1/2/3/4;
AKVO-BA-HF-M8; Ao1a.2; BA-ES-AO1; Se1.1a.2; BA-ES-SE2

Mi. 8.15-9.00. Vereinbarung, Raum 5.501 evtl. online, Beginn 25.10.2023

Für RMU geeignet

Anmeldung bis 1.10.2023 an Thomas.Richter@em.uni-frankfurt.de

  Richter, Thomas
S  

Elamische Lektüre
STO 2019: BA-AW-AOP8; AOP-BA-NF-M7.2; AKVO-MA-M1/2/3/4

Nach Vereinbarung.

Für RMU geeignet

Anmeldung bis 1.10.2023 an Thomas.Richter@em.uni-frankfurt.de

  Richter, Thomas
PS  

Assyrische und babylonische nicht-literarische Keilschrifttexte aus dem 2. und 1. Jahrtausend v. Chr.
STO 2019: AKVO-BA-HF-M10/M11; AKVO-MA-M5.1 StO 2019: BA-AW-VA10.1; BA-AW-AOP5; BA-AW-AOP6; BA-AW-AOP7; AOP-BA-NF-M5; AOP-BA-NF-M7.1; AKVO-MA-M1/2/3/4; AKVO-MA-AOP1

Blockveranstaltung, Fr 14-18 Uhr, Termine nach Vereinbarung, Raum IG 5.501

Anmeldung bis 1.10.2023 an gehlken@em.uni-frankfurt.de

  Gehlken, Erlend

Veranstaltungsabkürzungen
VL: Vorlesung / Ü: Übung / PS: Proseminar / S: Seminar / HS: Hauptseminar / Koll: Kolloquium / PRA: Praktikum / EK: Einführungskurs

Prüfungstermine

Prüfungstermine