Sie besuchen einerseits für Sie als Orientierungsstudierende exklusive Veranstaltungen, in denen Sie sich systematisch orientieren (Orientierungsmodul, Hochschulmodul, Projektmodul) - dabei sind einige Modulteil-Inhalte obligatorisch, bei anderen können Sie nach Ihrem Interesse frei auswählen. Andererseits gibt es einen großen Teil zur freien Orientierung (Freies Studium), bei dem Sie selbst reguläre Veranstaltungen aus den Studiengängen der Goethe-Universität belegen, die Sie interessieren.
Folgende Veranstaltungen stehen für Sie im Orientierungssemester auf dem Plan:
In Ihrem Orientierungssemester erwerben Sie insgesamt bis zu 30 CP*; in Orientierungs-, Hochschul- und Projektmodul erwerben Sie diese durch unbenotete Studienleistungen; im Freien Studium richten sich die Leistungen nach den Bestimmungen des jew. Faches.
Was sind überhaupt Module und CP? Schauen Sie in die Spalte rechts unter "Gut zu wissen"!
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie genauere Informationen zu den einzelnen Modulteilen und Veranstaltungen. Alle unten stehenden Module und Veranstaltungen finden Sie ebenfalls im elektronischen Vorlesungsverzeichnis (LSF) der Goethe-Universität.
Tipp: Legen Sie sich als Studierende des BA GuS ein Browser-Lesezeichen auf diese Seite!
Koordinatorin
Orientierungsstudium Geistes- und Sozialwissenschaften
Campus Westend | Casino 1.813
Nina-Rubinstein-Weg 1
60323 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69 798 32943
Prüfungsamt
Orientierungsstudium Geistes- und Sozialwissenschaften
Campus Westend | NG 1.712
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69 798 33361
Fax: +49 (0)69 798 33358