Im Rahmen der als Workshop angelegten Übung „Studentische Partizipation“ erlangen Sie Einblick in den universitären Alltag und informieren sich zu Ihren ‚Rechten und Pflichten' sowie zu Möglichkeiten studentischer Teilhabe (bspw. in Gremien, studentischen Initiativen etc.). Sie machen sich darüber hinaus mit der Nutzung der universitären Infrastruktur vertraut. Als Grundlage einer aktiven Teilhabe am studentischen Leben und der Universität, lernen Sie Selbstorganisationstools kennen und informieren sich zu Finanzierungsmöglichkeiten sowie dem Leben an der Uni (bspw. zu Diversität).
Programm:
Lt. Studienordnung hat der Modulteil "Studentische Partizipation" 1 SWS und 2 CP (= 60 Stunden Arbeitsaufwand), die Sie in den 14tägigen Terminen in den Tutoriums-Sitzungen verbringen sowie in selbstbestimmten Vor- bzw. Nachbereitungsphasen.
Für den Abschluss des Modulteils ist eine schriftliche Reflexionsaufgabe als Artefakt Ihres Portfolios notwendig
Mittwochs 14-16h, 14tägl., Start am 19.04.2023.
Sie werden in der GO-Woche automatisch in den zugehörigen OLAT-Kurs eingeschrieben, eine separate Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.