Publikationen 2019
Monographien und Sammelbände
- Robert Pütz: Betriebliche Integration von Pflegefachkräften aus dem Ausland.
Innenansichten zu Herausforderungen globalisierter Arbeitsmärkte. Düsseldorf 2019 (Study der Hans-Böckler-Stiftung, Nr. 416) (mit Maria Kontos, Christa Larsen, Sigrid Rand und Minna-Kristiina Ruokonen-Engler) pdf 1.1 MB - Schlottmann, A. & J. Wintzer (2019): Weltbildwechsel: Ideengeschichten geographischen Denkens und Handelns Bern: Haupt / UTB.
Aufsätze in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden (Auswahl)
- Belina, Bernd (2019): Form analysis, space and spatial struggle. In: Marc L. Silver (ed.): Confronting Capital in the 21st Century: Lessons from Marx’s Capital. Basingstoke: Palgrave Macmillan: 69-89.
- Belina, Bernd (2019). Οι Ευρωεκλογές του 2019 στη Γερμανία [Die Europawahl 2019 in Deutschland]. Γεωγραφίες [Geographien] 34: 90-97.
- Blank, Martina (2019): Räume des Asyls: Deutschlernen und die Rolle von Raum für die lokale Aushandlung von Asylregimen, in: Johler, Reinhard/ Lange, Jan (Hrsg.), Konfliktfeld Fluchtmigration. Historische und ethnographische Perspektiven, Bielefeld: Transcript, S.173-188.
- Dorsch, C. & D. Kanwischer (2019): Mündigkeitsorientierte Bildung in der geographischen Lehrkräftebildung. Zum Potential von E-Portfolios. Zeitschrift für Geographiedidaktik, Bd. 47 Nr. 3, S. 98 - 116.
- Förtner, Max, Bernd Belina & Matthias Naumann (2019) Stadt, Land, AfD. In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 7(1/2): 23-44. Volltext; Kurzfassung in: dérive No 76, Jul - Sept 2019: 44-51.
- Heeg, Susanne (2019): Neoliberalism and Neoliberalization: Helpful devices for the Analysis of Urban Development in the Middle East and North Africa. In: META „Middle East – Topics & Arguments“, Interdisziplinäre Online-Zeitschrift, Vol. 12, No. 1, pp. 18–26.
- Selzer, Sina; Lanzendorf, Martin (2019): On the Road to Sustainable Urban and Transport Development in the Automobile Society? Traced Narratives of Car-Reduced Neighborhoods. In: Sustainability 11 (16), 4375. (Download PDF)
- Thronicker, Ines; Klinger, Thomas (2019): Interest into travel-related interventions among urban movers and non-movers. In: Travel Behaviour and Society 16: 88-98.
- Mösgen, Andrea; Rosol, Marit; Schipper, Sebastian (2019): State-led gentrification in previously ‘un-gentrifiable’ areas. Examples from Vancouver/Canada and Frankfurt/Germany. In: European Urban and Regional Studies 26 (4): 519-533.
- Pütz, Robert (2020): Making Companions: Companionability and Encounter Value in the Marketization of the American Mustang. In: Environment and Planning E: Nature and Space (2020). (DOI: https://doi.org/10.1177/2514848620924931)
- Rainer, G.; Pütz, Robert; Steiner, Christian (2019): The emergence of new wine design practices: Flexitanks and the assembling of bulk wine across global rural regions. In: The Geographical Journal 2019: 1-3 (DOI: http://doi.org/10.1111/geoj.12337)
- Pütz, R. & A. Schlottmann (2019): Welche Natur, für wen und wie zu schützen? Namibias Wildpferde im Fokus von Naturschutzkonflikten. In: Forschung Frankfurt (2019) 1: 98-103. pdf 600 kB
- Pütz, Robert (2019): Die Vermarktlichung von Wildnis. Lebendige Waren, Companionability und Encounter Value beim Mustang Makeover Germany. Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 63 (2019) DOI: https://doi.org/10.1515/zfw-2018-0031
- Pütz, Robert (2019): Pferderücken. In: Hasse, Jürgen und Verena Schreiber (Hg., 2019): Räume der Kindheit. Ein Glossar. Bielefeld: 259-265. pdf 360 kB
- Pütz, R. & A. Schlottmann (2019): Umkämpfte Nachhaltigkeit – vergessene Leiblichkeit. Der Fall der Wildpferde in Namibia. In: Blättel-Mink, Birgit (Hg., 2019): Nachhaltige Entwicklung - Frankfurter Einsichten. Von der Vielfalt der Nachhaltigkeitsforschung. Erkelenz
- Schipper, Sebastian (2019): Tel Aviv-Jaffa als Global City. Eine Stadt zwischen Hochhausboom und Wohnungskrise. In Geographische Rundschau (6): 42-47.
- Reithmeier, Christina, Detlef Kanwischer & Uwe Schulze (2019): ViRaBi: Virale Raumkonstruktionen in kulturellen Bildungsprozessen. Theoretische Ansätze und empirische Zugänge. In: Jörissen, Benjamin, Stephan Kröner & Lisa Unterberg (Hrsg.): Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung. München: kopaed, S. 201-213.
- Schlottmann, Antje (2019).: Gegenwärtige Zukünfte. Drei bildungsgeographische Miniaturen im Anschluss an Ute Wardengas GZ Journal Lecture 2019. Geographische Zeitschrift, Online first, DOI 10.25162/gz-2019-0015 https://elibrary.steiner-verlag.de/article/10.25162/gz-2019-0015 [15-10-2019].