Programm
Jahrestagung der dvs-Kommision Fußball vom 05.10. bis 07.10.2023 in Frankfurt – Programmübersicht
Das detaillierte Programm können Sie sich HIER herunterladen.
Donnerstag, 05.10.2023
10.00 Uhr | Beginn Check-In | |
12.30 Uhr | Eröffnung | |
13.00 Uhr | Hauptvortrag 1 - Dr. Thomas Hauser (Deutscher Fußball-Bund) Forschung beim Deutschen Fußball-Bund - ein Update zum Entwicklungsstand der DFB-Akademie |
|
14.00 Uhr | Pause | |
14.30 Uhr | Arbeitskreise Teil 1 AK1: Zwischen "echter Liebe" und wissenschaftlicher Neuerkenntnis - Einblicke in sportwissenschaftliche Themenfelder bei Borussia Dortmund AK2: Spielanalyse 1 |
|
16.30 Uhr | Pause | |
17.00 Uhr | Sitzung der dvs-Kommission Fußball | |
19.00 Uhr | Abendprogramm auf dem Campus Westend (inklusive der Verleihung des Nachwuchspreises) |
Freitag, 06.10.2023
09.00 Uhr | Hauptvortrag 2 - Prof. Dr. Dr. Michael Behringer (Universität Frankfurt) Fußballrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse zur muskulären Schädigung und deren Konsquenzen für den Trainingsprozess |
|
10.00 Uhr | Pause | |
10.30 Uhr | Arbeitskreise Teil 2: Symposium: Die reformierten Wettbewerbsformen im Kinderfußball: ein Überblick, ein Ausblick und eine Erweiterung des Blicks in Nachbarländer AK3: Physische Belastungen und Athletiktraining |
|
12.30 Uhr | Pause | |
14.00 Uhr | Hauptvortrag 3 - Dr. Stefan Simm (Spin-off Spielsyn, Hamburg) und Marco Schuster (Eintracht Frankfurt) Nutzung von Taktikanalysen für Training und Wettkampf im Profifußball - Aktuelle Entwicklungen und Umsetzung am Beispiel Eintracht Frankfurt |
|
15.00 Uhr | Pause | |
15.15 Uhr | Hauptvortrag 4 - Andreas Beck (Eintracht Frankfurt) Belastungssteuerung im Profifußball - ein Ansatz aus Athletiktrainersicht |
|
16.15 Uhr | Pause | |
16.30 Uhr | Arbeitskreise Teil 3 AK4: TSG-Research-Lab - Forschung auf dem Spitzensport für die Gesellschaft AK5: Varia Parallel Praxisdemonstration im Rahmen der BDFL-Fortbildung |
|
18.30 Uhr | Transfer zur DFB-Akademie | |
19.00 Uhr | Abendprogramm in der DFB-Akademie |
Samstag, 07.10.2023
09.00 Uhr | Arbeitskreise Teil 4 AK6: Spielanalyse 2 AK7: Nachwuchsfußball |
|
11.00 Uhr | Pause | |
11.30 Uhr | Hauptvortrag 5 - Stefan Hirschberg (Mainz 05) Trainerentwicklung auf Vereinsebene |
|
12.30 Uhr | Abschluss und Verabschiedung |