Größere bundesgeförderte Projekte an der Goethe-Universität
Laufende größere bundesgeförderte Projekte an der Goethe-Universität (Stand 03/2023)
Demokratie & Inklusion
- Forschungsinstitut gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ)
Projektleitung: Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FB 03: Gesellschaftswissenschaften)
- Maria Sybilla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences: 'Sustainable Governance' (MIASA)
Teilprojekt: Koordination und Organisation des Outreach- und Konferenzprogramms in Afrika
Projektleitung: Prof. Dr. Mamadou Diawara (FB 08: Philosophie und Geschichtswissenschaften)
-
Nachwuchsgruppe: "Qualifikation" im Migrationsprozess ausländischer Fachkräfte in Asien (QuaMaFA)
Teilprojekt: Arbeitsmarktintegration von ostasiatischen hochqualifizierten Migrant*innen in Japan und Korea
Projektleitung: Dr. Ruth Achenbach (Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien)
-
CEDITRAA - Cultural Entrepreneurship and Digital Transformation in Africa and Asia
Teilprojekt: Transformation kultureller Räume durch Neuheitsproduktion
Projektleitung: Vinzenz Hediger (FB 10: Neuere Philologien)
-
Regionales Forschungszentrum 'Transformations of Political Violence' (TraCe)
Teilprojekt: Formen und Erinnerung
Projektleitung: Prof. Dr. Astrid Erll (FB 03: Gesellschaftswissenschaften)
Nervensystem und Psyche
- Kulturell angepasste Psychotherapie für geflüchtete Menschen (ReCAP)
Teilprojekt: ReScript
Projektleitung: PD. Dr. Regina Steil (FB 05: Psychologie und Sportwissenschaften)
Teilprojekt: ReTreat
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Stangier (FB 05: Psychologie und Sportwissenschaften)
Bildungsforschung
-
Digi_Gap - Digitale Lücken in der Lehrkräftebildung schließen
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Horz (FB 05: Psychologie und Sportwissenschaften und Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung - ABL )
-
Metavorhaben "Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung" (MQInkBi)
Projektleitung: Prof. Dr. Dieter Katzenbach (FB 04: Erziehungswissenschaften)
- The Next Level: Lehrkräftebildung fächer- und phasenübergreifend vernetzt entwickeln
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Horz (FB 05: Psychologie und Sportwissenschaften und Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung - ABL)
- Multiprofessionelle Kooperation und Professionalisierung zur fachbezogenen Sprachbildung im schulischen Ganztag (KoPaS)
Teilprojekt: Mehrsprachigkeit
Projektleitung: Prof. Dr. Ilonca Hardy (FB 04: Erziehungswissenschaften)
Digitaler Wandel, KI und Datensicherheit
- Plattform für kontextsensitive, intelligente und vorausschauende Smart Living Services (ForeSight); Teilprojekt: Wirtschaftlichkeitsanalysen und Systemgestaltung unter Berücksichtigung ökonomischer und technischer Erfolgsfaktoren (Finanzierung durch BMWi)
Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Hinz (FB 02: Wirtschaftswissenschaften)
-
Implementierung von KI-basiertem Feedback und Assessment mit Trusted Learning Analytics in Hochschulen – IMPACT
Teilprojekt: Implementierung von KI für die Studienorientierungsphase, Feedback und Assessment
Projektleitung: Prof. Dr. Hendrik Drachsler (studium digitale und FB12: Informatik und Mathematik)
-
AI and digital Technology in Learning and Instruction (ALI) - Entwicklung eines interdisziplinär geprägten Studienangebots zum Einsatz von KI und digitaler Technologien in Bildungsprozessen
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Horz (FB 05: Psychologie und Sportwissenschaften)
-
EuroDaT - European Data Trustee
Teilprojekt: Haushaltsbarometer und Forschungsdaten Geldmarktpolitik
Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Hackethal (FB 02: Wirtschaftswissenschaften)
-
ATHENE-Reallabor für moderne Cybersicherheit in Forschungseinrichtungen - AIGIS-Lab
Projektleitung: Prof. Dr. Haya Shulman (FB 12: Informatik und Mathematik)
- Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) (Teilfinanzierung durch Stiftung Mercator)
Projektleitung: Prof. Dr. Bekim Agai (FB 09: Sprach- und Kulturwissenschaften)
Ökologie, Klimaprozesse & Meterologie
-
transform-R - Die Gestaltung der Energie- und Mobilitätswende als sozial-ökologische Transformation in der Region FrankfurtRheinMain
Teilprojekt: Governance und Akzeptierbarkeit einer Mobilitätswende in der Region
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Lanzendorf (FB 11: Geowissenschaften/Geographie)
- The Atmospheric Boundary Layer in Numerical Weather Prediction (Finanzierung durch BMDV)
Projektleitung: Prof. Dr. Jürg Schmidli (FB 11: Geowissenschaften/Geographie)
-
Aerosols, Clouds and Trace Gases Research Infrastructure - National Facilities, Phase 1 - Aerosole und Spurengase
Teilprojekt: Ausbau des Taunusobservatoriums (TO) am Kleinen Feldberg im Hinblick auf umfassende in-situ-Messungen von Aerosolen und kurzlebigen Spurengasen im Rahmen von ACTRIS
Projektleitung: Prof. Dr. Joachim Curtius (FB 11: Geowissenschaften/Geographie)
Hadronen- & Kernphysik
-
Run 3 von ALICE am LHC (ErUM-FSP T01)
Teilprojekt: Präzisionsstudien des Quark-Gluon Plasma mit ALICE bei hoher Rate
Projektleitung: Prof. Dr. Harald Appelshäuser (FB 13: Physik)
Teilprojekt: Fertigstellung und Inbetriebnahme der EPN-Farm
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Lindenstruht (FB 12: Informatik und Mathematik und Frankfurt Institute for Advanced Studies - FIAS), Teilprojektleiter: Prof. Dr. Udo Kebschull (FB 12: Informatik und Mathematik)
-
Aufbau von CBM bei FAIR (ErUM-FSP T06)
Teilprojekt: Spurrekonstruktion mit hoher Präzision im CBM- und HADES-Experiment
Projektleitung: Prof. Dr. Joachim Stroth (FB 13: Physik), Prof. Dr. Alberica Toia (FB 13: Physik)
Teilprojekt: Bau eines Transition Radiation Detectors für das CBM-Experiment bei FAIR
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Lindenstruht (FB 12: Informatik und Mathematik und Frankfurt Institute for Advanced Studies - FIAS), Teilprojektleiter: Prof. Dr. Christoph Blume (FB 13: Physik)
-
R&D Beschleuniger
Teilprojekt: Hadronenlinacs - Entwicklung von effizienten Ionen-Linacs (I-LINAC)
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Podlech (FB 13: Physik)
Projekte in der Medizin
-
Zukunftscluster: Innovative Therapien für humane Erkrankungen: Degradation von Zielstrukturen als neuartiger Wirkmechanismus für Arzneimittel (PROXIDRUGS)
Projektleitung: Prof. Dr. Ivan Dikić (FB 16: Medizin)
- Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK)
Projektleitung: Prof. Dr. Hubert Serve (FB 16: Medizin)
- Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) - Standort Frankfurt
Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Zeiher, Prof. Dr. Stefanie Dimmeler (FB 16: Medizin)
- Verbesserung des Zugangs zur Versorgung medizinischer Notfälle bei Flutkatastrophen in Bangladesch (FlutNetz)
Teilprojekt: Situationsanalysen, Interventionen und Transfer
Projektleitung: Dr. Ulrich Kuch (FB 16: Medizin)
- Aufbau einer transregionalen Forschungspraxen-Struktur in Ost und West (SaxoForN)
Projektleitung: Prof. Dr. Ferdinand Gerlach (FB 16: Medizin)
-
Eine placebokontrollierte Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Tiotropium bei der Vermeidung von Asthma-Exazerbationen bei unkontrolliertem Vorschulasthma (TIPP)
Projektleitung: Prof. Dr. Prof. Dr. Stefan Zielen (FB 16: Medizin)
-
Innovationen der Infektionsmedizin - Förderung von Advanced Clinician Scientists (INITIALISE)
Projektleitung: Prof. Dr. Maria Vehreschild (FB16: Medizin)