Dr. Alberto Saviello
Lehrbeauftragter im Fachgebiet RW (2019/2020)
Freier Kurator für das Humboldt Forum in Berlin Fellow am LOEWE Forschung
Forschungsschwerpunkt "Religiöse Positionierung. Modalitäten und Konstellationen in jüdischen, christlichen und islamischen Kontexten (RelPos)" (Oktober 2019 - Februar 2020)
Kontakt Email: saviello.alberto@gmail.com Sprechstunden: nach Vereinbarung per Mail
Forschungsschwerpunkte und Forschungsinteressen:
|
|
Veröffentlichungen:
An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl meiner Veröffentlichungen.
Monographien: | |
|
Imaginationen des Islam. Bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed im west-europäischen Buchdruck bis ins 19. Jahrhundert, Berlin/München/Boston: De Gruyter 2015. |
Rezensionen: |
|
|
Claus Peter Haase, in: Rundbrief der Freunde Islamischer Kunst und Kultur e.V., Heft 4, 2015, S. 11-13. https://www.geschkult.fuberlin.de/e/khi/institut/ehemalige/ehemalige_ mitarbeiter/saviello/Pdfs/Haase_Rezension_in_Rundbrief-der-Freunde-Islamischer-Kunst-und-Kultur-e_V__4_2015.pdf |
|
Nicolai Kölmel, in: H-ArtHist, 29. September 2015, http://arthist.net/reviews/9588 |
Herausgaben: | |
|
Ästhetiken der Liminalität. Die transformative Kraft von Werken der bildenden Kunst in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Themenheft von kritische berichte. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften, 3, 2017, hrsg. v. Klaus Krüger u. Alberto Saviello. |
|
Similitudo. Konzepte der Ähnlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit, hrsg. v. Martin Gaier, Jeanette Kohl u. Alberto Saviello, München: Fink 2012. |
Aufsätze: |
|
|
›Beziehungskästchen‹. Die Übersetzung europäischer Bildvorlagen am singhalesischen Elfenbeinkästchen des Berliner Museums für Asiatische Kunst, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 81/3, 2018, S. 328–355. |
|
Begnadete Kunst. Das Marienbild von Santa Maria Maggiore in Indien, in: kritische berichte. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften, 3, 2017, S. 55–66. |
|
The Exchange of Goods and Knowledge between Venice and the Islamic States in the Mediterranean Region During the Early Modern Period, in: Islam It's Also Our History. Fields of Influence on European Art (Ausst. Kat. Espace Vanderborght, Brüssel Sept. 2017 - Jan. 2018), hrsg. v. Institut für Kulturaustausch, Tübingen 2017, S. 36–43. |
|
Transzendenz in transkultureller Perspektive – Die indo-portugiesischen Elfenbeinfiguren des »Guten Hirten«, Teil I-II, in: Indo-Asiatische Zeitschrift, 16-17, 2012-13, S. 59–73; 57–70. |
|
Charisma und die ästhetische Erfahrung von Fremdheit in sakraler Kunst, in: kritische berichte. Zeitschrift für Kunst- und Kulturwissenschaften, 2, 2013, Themenheft »Glaubenssache(n)/Matters of Belief«, S. 39–49. |
|
»Muhammad’s Multiple Faces: Printed Images of the Prophet in Western Europe, in: Constructing the Image of Muhammad in Europe, hrsg. v. Avinoam Shalem, Berlin/Boston 2013, S. 87–141. |